Samstag, März 25, 2023

Schülerfirma produziert Kupfer-Leuchten als trendige Geschenke

Anzeige

Wer­ne. Nach den Som­mer­fe­ri­en ist das neue Schü­ler­un­ter­neh­men des Gym­na­si­ums St. Chris­to­pho­rus gestar­tet. Jetzt – pünkt­lich zum Weih­nachts­ge­schäft – bie­tet die Grup­pe ihre eige­nen Pro­duk­te zum Kauf an. Dabei han­delt es sich um Design-Leuch­ten, die ab Frei­tag unter ande­rem bei Bücher Beck­mann und direkt im Gym­na­si­um ver­kauft werden.

In den ver­gan­ge­nen Jah­ren räum­te das Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus mit den eige­nen Schü­ler­fir­men und deren Pro­duk­ten „Drum­mel on Tour“ und „Earth­pe­ri­ments“ diver­se Prei­se bei lan­des­wei­ten Wett­be­wer­ben ab, sodass die Erwar­tun­gen für das neue Unter­neh­men dem­entspre­chend hoch sind. „Ich bin da sehr zuver­sicht­lich, denn mit den Leuch­ten im Indus­trie­style haben wir ein star­kes Pro­dukt am Start“, sagt Schul­lei­ter und Pro­jekt­leh­rer Thors­ten Schröer.

Jet­te (l.) und Lui­sa freu­en sich, dass die Kup­fer-Leuch­ten bald ver­kauft wer­den kön­nen. Foto: Volkmer
- Advertisement -

Das Schul-Start­up trägt den Namen „Picon“, der eng­li­schen Abkür­zung für Pipe und Con­s­truc­tion. Geschäfts­idee der neun­köp­fi­gen Grup­pe ist die Her­stel­lung und der Ver­kauf von Wohn­ac­ces­soires im Indus­trie­style. Aktu­ell sind dies edel aus­se­hen­de Leuch­ten, ab Früh­jahr 2021 sol­len moder­ne Rega­le das Ange­bot der Schü­ler­grup­pe kom­plet­tie­ren. Alle Arbei­ten wer­den von den Jugend­li­chen im Werk­statt-Kel­ler der Schu­le selbst durchgeführt.

Start-Hil­fe von erfah­re­nen Handwerkern

Unter­stüt­zung hat die Grup­pe von Hei­zungs- und Sani­tär­fach­mann Rai­ner Stein­weg und den Elek­tro-Pro­fis der Fami­lie Natt­ler, zwei regio­na­len Part­nern bekom­men, die bei der Mate­ri­al­be­schaf­fung und prak­ti­schen Umset­zung den Start der Pro­duk­ti­on und somit die Qua­li­tät der Leuch­ten maß­geb­lich mit­be­stimmt haben. „Es war für die Grup­pe eine groß­ar­ti­ge Erfah­rung, wenn der Chef eines rea­len Unter­neh­mens sich die Zeit nimmt, vor Ort mit uns zu tüf­teln“, berich­tet Schröer.

„Jede Kup­fer-Leuch­te ist ein Uni­kat und trägt am Fuß eine Echt­heits­gra­vur. Zudem fer­ti­gen wir die Pro­duk­te auch nach Kun­den­wün­schen an“, erklärt Char­lot­te Eßner, die Vor­stands­vor­sit­zen­de des Unter­neh­mens. Für die Schü­ler ist die hand­werk­li­che Pro­duk­ti­on durch­aus eine neue Erfah­rung. „Wir ler­nen hier viel dazu, denn Roh­re mit einer Bie­ge­zan­ge ver­bie­gen, Schal­ter aus­ein­an­der bau­en und dann nach dem Durch­zie­hen der Kabel durch das Rohr wie­der zusam­men setz­ten, hat vor­her wohl noch kei­ner gemacht“, so Eßner.

Roh­re mit einer Bie­ge­zan­ge ver­bie­gen – das ist für die Grup­pe eine kom­plett neue Erfah­rung. Foto: Volkmer

Die indi­vi­du­el­len Leuch­ten wer­den inklu­si­ve der hoch­wer­ti­gen und beson­ders geform­ten Bir­nen zu einem Preis von 50 Euro ver­kauft, dies deckt gera­de ein­mal die Mate­ri­al­kos­ten und die gerin­gen Stun­den­löh­ne des Schü­ler­un­ter­neh­mens. „Wir wer­den in die­ser Woche mit der Aus­lie­fe­rung begin­nen und sind uns sicher, dass die ers­ten 20 Pro­duk­te schnell ver­grif­fen sein wer­den“, betont Jan Becker, der sich in dem jun­gen Unter­neh­men als tech­ni­scher Lei­ter eta­bliert hat.

Ver­kaufs­start am Frei­tag bei Bücher Beckmann

Die Kup­fer-Leuch­ten wer­den ab dem 20. Novem­ber in der Blu­men­werk­statt auf der Hors­ter Stra­ße ange­bo­ten. Der Ver­kauf star­tet aber bereits am Frei­tag­nach­mit­tag, 13. Novem­ber, bei Bücher Beck­mann. „Wir sind dank­bar für die Unter­stüt­zung der Geschäf­te, weil unse­re Kun­den die­se sicher wäh­rend der Coro­na-Zeit errei­chen kön­nen“, betont Geschäfts­füh­re­rin Jet­te Löch­ter. Zudem kön­nen Inter­es­sen­ten nach Ter­min­ab­spra­che über das Sekre­ta­ri­at die tren­di­gen Leuch­ten direkt im Gym­na­si­um erwer­ben. Auch eini­ge weni­ge Akti­en des  Schü­ler­un­ter­neh­mens sind noch bei den betei­li­gen Jung-Unter­neh­mern zu bekommen.

Aktu­el­le Infos über das Schü­ler­un­ter­neh­men gibt es zudem unter: https://www.facebook.com/Picon-GSC-104888574725693/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...