Donnerstag, Juli 3, 2025

Schülerfirma produziert Kupfer-Leuchten als trendige Geschenke

Anzeige

Werne. Nach den Sommerferien ist das neue Schülerunternehmen des Gymnasiums St. Christophorus gestartet. Jetzt – pünktlich zum Weihnachtsgeschäft – bietet die Gruppe ihre eigenen Produkte zum Kauf an. Dabei handelt es sich um Design-Leuchten, die ab Freitag unter anderem bei Bücher Beckmann und direkt im Gymnasium verkauft werden.

In den vergangenen Jahren räumte das Gymnasium St. Christophorus mit den eigenen Schülerfirmen und deren Produkten „Drummel on Tour“ und „Earthperiments“ diverse Preise bei landesweiten Wettbewerben ab, sodass die Erwartungen für das neue Unternehmen dementsprechend hoch sind. „Ich bin da sehr zuversichtlich, denn mit den Leuchten im Industriestyle haben wir ein starkes Produkt am Start“, sagt Schulleiter und Projektlehrer Thorsten Schröer.

- Advertisement -
Jette (l.) und Luisa freuen sich, dass die Kupfer-Leuchten bald verkauft werden können. Foto: Volkmer

Das Schul-Startup trägt den Namen „Picon“, der englischen Abkürzung für Pipe und Construction. Geschäftsidee der neunköpfigen Gruppe ist die Herstellung und der Verkauf von Wohnaccessoires im Industriestyle. Aktuell sind dies edel aussehende Leuchten, ab Frühjahr 2021 sollen moderne Regale das Angebot der Schülergruppe komplettieren. Alle Arbeiten werden von den Jugendlichen im Werkstatt-Keller der Schule selbst durchgeführt.

Start-Hilfe von erfahrenen Handwerkern

Unterstützung hat die Gruppe von Heizungs- und Sanitärfachmann Rainer Steinweg und den Elektro-Profis der Familie Nattler, zwei regionalen Partnern bekommen, die bei der Materialbeschaffung und praktischen Umsetzung den Start der Produktion und somit die Qualität der Leuchten maßgeblich mitbestimmt haben. „Es war für die Gruppe eine großartige Erfahrung, wenn der Chef eines realen Unternehmens sich die Zeit nimmt, vor Ort mit uns zu tüfteln“, berichtet Schröer.

„Jede Kupfer-Leuchte ist ein Unikat und trägt am Fuß eine Echtheitsgravur. Zudem fertigen wir die Produkte auch nach Kundenwünschen an“, erklärt Charlotte Eßner, die Vorstandsvorsitzende des Unternehmens. Für die Schüler ist die handwerkliche Produktion durchaus eine neue Erfahrung. „Wir lernen hier viel dazu, denn Rohre mit einer Biegezange verbiegen, Schalter auseinander bauen und dann nach dem Durchziehen der Kabel durch das Rohr wieder zusammen setzten, hat vorher wohl noch keiner gemacht“, so Eßner.

Rohre mit einer Biegezange verbiegen – das ist für die Gruppe eine komplett neue Erfahrung. Foto: Volkmer

Die individuellen Leuchten werden inklusive der hochwertigen und besonders geformten Birnen zu einem Preis von 50 Euro verkauft, dies deckt gerade einmal die Materialkosten und die geringen Stundenlöhne des Schülerunternehmens. „Wir werden in dieser Woche mit der Auslieferung beginnen und sind uns sicher, dass die ersten 20 Produkte schnell vergriffen sein werden“, betont Jan Becker, der sich in dem jungen Unternehmen als technischer Leiter etabliert hat.

Verkaufsstart am Freitag bei Bücher Beckmann

Die Kupfer-Leuchten werden ab dem 20. November in der Blumenwerkstatt auf der Horster Straße angeboten. Der Verkauf startet aber bereits am Freitagnachmittag, 13. November, bei Bücher Beckmann. „Wir sind dankbar für die Unterstützung der Geschäfte, weil unsere Kunden diese sicher während der Corona-Zeit erreichen können“, betont Geschäftsführerin Jette Löchter. Zudem können Interessenten nach Terminabsprache über das Sekretariat die trendigen Leuchten direkt im Gymnasium erwerben. Auch einige wenige Aktien des  Schülerunternehmens sind noch bei den beteiligen Jung-Unternehmern zu bekommen.

Aktuelle Infos über das Schülerunternehmen gibt es zudem unter: https://www.facebook.com/Picon-GSC-104888574725693/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wiehagenschule: Fortschritte bei Erweiterungsbau und neuer Turnhalle

Werne. Seitdem der Zuwendungsbescheid in Höhe von 2,98 Millionen Euro für die neue Sporthalle an der Klöcknerstraße vorliegt, ist Bewegung auf dem Gelände der...

Feierabendmarkt: Genuss mit Herz – Erlös für Kinderschutz an Grundschulen

Werne. Stimmungsvolle Atmosphäre, kulinarische Vielfalt und gelebte Solidarität: In eine Woche am Donnerstag, 10. Juli, laden die Lions Clubs und die Leos aus Werne...

Surfpark in Werne: Auch der Stadtrat gibt „grünes Licht“ für Großprojekt

Werne. Jetzt ist es amtlich: Prof. Dr. Michael Detering und sein Team nahmen auch die letzte Hürde, um das Doppelprojekt SURFWRLD & SCNCWAVE auf...

NRW-Landestitel: GSC-Schülerinnen siegen mit „Circus Biba Magic“

Werne. Das Gymnasium St. Christophorus aus Werne wurde als Landessieger im NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa 2025“ ausgezeichnet. Das teilte das Ministerium für Kultur und...