Sonntag, November 23, 2025

Schülerfirma Earthperiments aus Werne erreicht Bundesfinale

Anzeige

Werne. Die Schülerfirma Earthperiments des St. Christophorus Gymnasiums hat es geschafft. Ihre Geschäftsidee konnte die Jury überzeugen. Sie ist unter den zehn bestplazierten des diesjährigen Bundes-Schülerfirmen-Contests.

Eine Schülerfirma ist ein reales Unternehmen, welches Produkte produziert und verkauft oder Dienstleistungen anbietet. In diesem besonderen Jahr ist der Umgang mit der Situation der Kontaktbeschränkungen besonders in den Fokus der Jury gerückt. Die Experten wurden nicht enttäuscht: Die Schülerfirmen haben mit ihren Ansätzen restlos begeistert.

- Advertisement -

Die Schülerfirma Earthperiments aus Werne bietet ein Buch zum Thema Klimawandel für die Zielgruppe der Kindergarten- und Grundschulkinder an, das die Schülerinnen und Schüller selbst verfasst, illustriert und verlegt haben. Während der Corona-bedingten Schulschließungen hat sich die Schülerfirma darum bemüht, ihr (Online-) Angebot verstärkt aufzubauen und die Bücher über regionale Buchhandlungen zu verkaufen.

Michael Thews, MdB (SPD): „Ich bin beeindruckt, was die Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium St. Christophorus auf die Beine gestellt haben. Die Auswirkungen des Klimawandels mit Hilfe eines selbst illustrierten Kinderbuches an die nächste Generation weiterzugeben, ist eine wunderbare Idee. Ich bin sehr stolz auf die Leistung der Earthperiments und drücke dem Team auch weiterhin die Daumen.“

Die zehn besten Schülerfirmen warten nun gespannt auf die endgültige Platzierung. Diese wird bei der Preisverleihung, die am 12. November zum zehnjährigen Bestehen des Wettbewerbs erstmals komplett digital stattfinden wird, bekannt gegeben. Als Gewinn winken insgesamt 8.000 Euro Preisgeld.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VdK berät kostenlos zu allgemeinen Sozial- und Rentenfragen

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet auch im Dezember seine monatlichen allgemeinen Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag (02.12.2025) ab 14 Uhr und...

Fachausschüsse befassen sich mit den Werner Themen

Werne. Der neu konstituierte Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 20. November 2025, die Zusammensetzung seiner Ausschüsse nach Stärke, Struktur und...

Zehn Tage Weihnachtsmarkt: Vom Kuchen bis zum leuchtenden Finale

Werne. Der Weihnachtsmarkt in Werne beginnt am 5. Dezember mit dem Anschneiden des Baumkuchens und der feierlichen Eröffnung durch den Bürgermeister. Nach zehn Tagen...

Vorverkauf für Veranstaltungen der IWK ist gestartet

Werne. Die Interessengemeinschaft Werner Karneval von 1975 e. V. (IWK) hat offiziell den Kartenvorverkauf für ihre traditionellen Karnevalsveranstaltungen gestartet. Tickets sind ab sofort bei...