Sonntag, März 26, 2023

Radeln auf großen Straßen bei „Kidical-Mass“ in Werne

Anzeige

Wer­ne. „Kin­der aufs Rad“ heißt es am Welt­kin­der­tag am kom­men­den Sonn­tag, 20. Sep­tem­ber, in Wer­ne. Dann plant die Initia­ti­ve Rad­ver­kehr (IR) mit Unter­stüt­zung der ADFC-Orts­grup­pe und des Rad­sport­clubs (RSC) eine gro­ße Fami­li­en-Fahr­rad-Zusam­men­kunft im Rah­men der bun­des­wei­ten Akti­on „Kidi­cal Mass“! Ver­an­stal­ter vor Ort ist die IR mit Ver­samm­lungs­lei­ter Ste­phan Ren­ge­link, teilt Hol­ger Ber­ge­mann am Mon­tag mit.

Ab 15 Uhr erobern Kin­der, Jugend­li­che und Fami­li­en für kur­ze Zeit die Stadt zurück und fah­ren mit­ten auf den gro­ßen Stra­ßen Rad, wo sonst nur die Autos unter­wegs sind. Die Poli­zei sor­ge für die nöti­ge Sicher­heit bei der ange­mel­de­ten Ver­an­stal­tung, schreibt Ber­ge­mann und nennt die Zie­le: „Kin­der und Jugend­li­che sol­len sich über­all in Wer­ne sicher und selbst­stän­dig mit dem Fahr­rad bewe­gen kön­nen und als Ver­kehrs­teil­neh­mer ernst genom­men wer­den. Wir for­dern ins­be­son­de­re ein siche­res Schul­rad­we­ge­netz und Tem­po 30 für siche­ren Stra­ßen­ver­kehr innerorts.“

- Advertisement -

Damit rei­hen sich die Wer­ner Teil­neh­mer in mehr als 90 Städ­ten in Deutsch­land, Bel­gi­en, Eng­land, Öster­reich und der Schweiz eine rie­si­ge Kidi­cal Mass ein. „Zum Welt­kin­der­tag und im Rah­men der Euro­päi­schen Mobi­li­täts­wo­che for­dern sie ein Umden­ken in der Ver­kehrs­po­li­tik. Das gemein­sa­me Wochen­en­de wur­de von der Kidi­cal Mass Köln ins Leben geru­fen und wird von zahl­rei­chen Orga­ni­sa­tio­nen unter­stützt“, heißt es weiter.

Ursprüng­lich war das Akti­ons­wo­chen­en­de im März und fiel dem Coro­na-Lock­down zum Opfer. Im Zei­chen der Pan­de­mie sor­gen die Ver­an­stal­ter für ein Hygie­ne­kon­zept, das mit der Poli­zei abge­spro­chen ist. Der Markt­platz als Start- und Ziel­punkt sei aus­rei­chend groß, um die Abstän­de ein­zu­hal­ten, infor­miert Bergemann.

Nach kur­zer Begrü­ßung per Mega­phon geht es dann auch schon los. Wäh­rend der Fahrt könn­ten die Teil­neh­mer pro­blem­los die nöti­gen Abstän­de von 1,5 Metern ein­hal­ten, das brin­ge die Fort­be­we­gung auf dem Rad schon zwangs­läu­fig mit sich. Auf eine Zwi­schen­kund­ge­bung wer­de aus­drück­lich ver­zich­tet und am Ziel­ort Markt­platz fol­ge nach kur­zer Ver­ab­schie­dung der Hin­weis an die Teil­neh­mer, sich mög­lichst schnell in alle Rich­tun­gen zu entfernen.

Bit­te kei­ne Ver­wechs­lung von „Kid­cal Mass“ (KM) und „Cri­ti­cal Mass“: Hol­ger Berg­mann weist dar­auf­hin, das bei­de Ver­an­stal­tun­gen nichts mit­ein­an­der zu tun haben. Unter­schied: Die Kidi­cal-Mass-Akti­on in Wer­ne ist vom Ver­an­stal­ter bei der Poli­zei ange­mel­det, wird von den Beam­ten beglei­tet und hat mit Ste­phan Ren­ge­link einen Ver­samm­lungs­lei­ter. Die Ver­an­stal­ter hän­gen zur Ankün­di­gung Pla­ka­te auf. Sie hof­fen dar­auf, dass mög­lichst vie­le klei­ne Kin­der und ihre Eltern teil­neh­men und wer­den rück­sichts­voll unter­wegs sein. Dage­gen sei eine „Cri­ti­cal-Mass-Akti­on“ aus­drück­lich nicht als ange­mel­de­te Ver­an­stal­tung gedacht. Nach Kennt­nis der IR fin­de sie der­zeit in Wer­ne aber nicht statt. „Die IR fin­det die Idee der Cri­ti­cal Mass zwar gut, hat damit aber nichts zu tun“, schreibt Hol­ger Ber­ge­mann. Die KM sei ein­fach eine Fahr­rad­tour in gro­ßer Gemein­schaft auf öffent­li­chen Straßen.

Infor­ma­tio­nen: www.kinderaufsrad.org

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...