Sonntag, März 26, 2023

Pflegekammer NRW: Ludger RIsse aus Werne in den Vorstand gewählt

Anzeige

Düsseldorf/Essen/Werne. Erfolg­rei­cher Start zum Auf­bau der Pfle­ge­kam­mer NRW: Der Errich­tungs­aus­schuss hat sich kon­sti­tu­iert und den Vor­stand gewählt – mit dem Wer­ner Lud­ger Ris­se in Spitzenposition.

Zusam­men­ge­kom­men waren die 19 Mit­glie­der des Errich­tungs­aus­schus­ses, deren jewei­li­gen Stellvertreter*innen und die eben­falls ein­ge­la­de­nen Mit­glie­der des pfle­ge­fach­li­chen Bei­ra­tes. Minis­ter Karl-Josef Lau­mann hob in sei­ner Begrü­ßung die Bedeu­tung der künf­ti­gen Pfle­ge­kam­mer her­vor: „Die Zei­ten, in denen die Pfle­ge nur vom Kat­zen­tisch aus über ihre eige­nen Belan­ge mit­be­ra­ten durf­te, müs­sen end­lich der Ver­gan­gen­heit ange­hö­ren. Unser Ziel ist es, dass die Pfle­ge end­lich auf Augen­hö­he mit ande­ren Pro­fes­sio­nen des Gesund­heits­we­sens steht.” Die Arbeit im Errich­tungs­aus­schuss müs­se zügig und trans­pa­rent gesche­hen, um die Pfle­ge­kam­mer NRW erfolg­reich auf den Weg zu brin­gen. Die­ser Auf­ga­be stellt sich ab jetzt der Errich­tungs­aus­schuss, der dabei auf die hilf­rei­chen Vor­ar­bei­ten des pfle­ge­fach­li­chen Bei­ra­tes auf­bau­en kann.

- Advertisement -

Nach dem Ken­nen­ler­nen folg­te am Nach­mit­tag die Wahl des Vor­stands. Der Errich­tungs­aus­schuss wähl­te San­dra Pos­tel (Bad Hon­nef) zur Vor­sit­zen­den und Lud­ger Ris­se (Sendenhorst/Werne) zu ihrem Stell­ver­tre­ter. Bei­de erhiel­ten ein kla­res Votum der Mit­glie­der und sind damit berech­tigt, die Pfle­ge­kam­mer in Grün­dung, als Kör­per­schaft des öffent­li­chen Rechts, gericht­lich und außer­ge­richt­lich zu ver­tre­ten. Als wei­te­re Mit­glie­der wur­den Jens Albrecht (Lem­go) und Gud­run Haa­se-Kol­k­ow­ski (Düs­sel­dorf) in den Vor­stand gewählt.

Lud­ger Ris­se, Vor­sit­zen­der des Pfle­ge­rats NRW, freut sich auf die Zusam­men­ar­beit: „Ich habe ganz bewusst nicht für den ers­ten Vor­sitz kan­di­diert, denn das Wis­sen und die Erfah­rung von Frau Pos­tel kann so am bes­ten in die Auf­bau­ar­beit ein­flie­ßen. Wir wer­den garan­tiert ein gutes Führungsteam!“

Die frisch gewähl­te Vor­sit­zen­de San­dra Pos­tel über­nahm dann auch direkt den letz­ten Tages­ord­nungs­punkt des Tages. „Ich freue mich sehr über das Ver­trau­en und habe aber auch gro­ßen Respekt vor die­ser gewal­ti­gen Auf­ga­be, eine Kam­mer mit 200.000 Mit­glie­dern auf­zu­bau­en. Gemein­sam wer­den wir das hin­be­kom­men und wir brau­che Euch alle dazu!“ Dem folg­ten direkt auch Taten: Ter­mi­ne wur­den abge­stimmt, Arbeits­the­men defi­niert und ent­spre­chen­de Grup­pen gebildet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...