Samstag, März 25, 2023

Partnerstädte spenden 400 Euro für Projekte in Werne

Anzeige

Wer­ne. Über einen Scheck in Höhe von 400 Euro freu­te sich die Ver­wal­tungs­lei­te­rin der Jugend­hil­fe Wer­ne, Katha­ri­na Böcken­holt. Dr. Andrea Bokel­mann und Hei­de­lo­re Fer­tig-Möl­ler vom Inter­na­tio­na­len Club Wer­ne über­ga­ben die­sen im Auf­trag der Part­ner­städ­te Baill­eul (Frank­reich) und Kyritz (Deutsch­land).

Seit über 50 Jah­ren besteht die Part­ner­schaft zwi­schen Baill­eul und Wer­ne und seit den 90er Jah­ren ist Wer­ne mit Kyritz befreun­det. Auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie konn­ten vie­le Aktio­nen zwi­schen den Städ­ten nicht statt­fin­den und die Idee wur­de gebo­ren sich gegen­sei­tig durch die Spen­den zu unterstützen.

- Advertisement -

„Mit die­ser Spen­de sol­len die Aben­teu­er­wo­chen­en­den finan­ziert wer­den, ein Ange­bot der Jugend­hil­fe Wer­ne für die Pfle­ge­fa­mi­li­en, das ver­ein­zel­te Wochen­en­den den Kin­dern in der Natur mit Spiel, Spaß und Tie­ren ermög­licht und den Pfle­ge­el­tern eine Zeit der Ent­span­nung“, sagt Katha­ri­na Böckenholt.

Andrea Bokel­mann berich­tet, dass es bei­den Städ­ten und dem ICW ein gro­ßes Anlie­gen ist, zu unter­stüt­zen, wo es am Nötigs­ten ist. Für sie ist es auch eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit, dass die Kin­der und Jugend­li­chen die­se Spen­de bekom­men. Damit wächst die Hoff­nung, dass man direkt den Nach­wuchs erreicht, der sich für part­ner­schaft­li­che Bezie­hun­gen zwi­schen den Städ­ten wei­ter ein­set­zen wird.

Der Inter­na­tio­na­le Club Wer­ne e. V. zählt rund 350 Mit­glie­der aus Wer­ne und Umge­bung und hat sich seit der Grün­dung im Jahr 1991 die För­de­rung der Völ­ker­ver­stän­di­gung zum Ziel gesetzt. Der ICW orga­ni­siert Begeg­nungs­maß­nah­men, Bildungs‑, Infor­ma­ti­ons- und Kul­tur­ver­an­stal­tun­gen, sowie Prak­ti­ka und Gast­fa­mi­li­en aus den Part­ner­städ­ten, immer im Bemü­hen Kon­tak­te her­zu­stel­len und zu pflegen.

Eine Spen­de über 400 Euro bekam auch die Weih­nachts-Wunsch­baum-Akti­on der Stadt Wer­ne. Im Namen der Akti­on bedank­te sich Uta Lei­sen­tritt, Vor­sit­zen­de der Mit­tel­stands- und Wirt­schafts­ver­ei­ni­gung Wer­ne, die die­ses Jahr die Akti­on mit­or­ga­ni­siert hat.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...