Sonntag, April 2, 2023

Oh Tannenbaum – Tipps für ökologische Weihnachtsbäume

Anzeige

Wer­ne. Für die meis­ten Men­schen gehört er fest zur Weih­nachts­zeit dazu. Ob als weih­nacht­li­ches Sym­bol, zur Beher­ber­gung von Geschen­ken oder als geschmück­te Deko­ra­ti­on – der Weih­nachts­baum ist in der Weih­nachts­zeit all­ge­gen­wär­tig. Jähr­lich fin­den unge­fähr 28 Mil­lio­nen Weih­nachts­bäu­me ihren Weg in die Haus­hal­te Deutsch­lands. Umso mehr lohnt sich einen Blick auf die Kli­ma­aus­wir­kun­gen des Weih­nachts­baum­ge­schäfts. Johan­nes zur Bon­sen, Kli­ma­s­schutz­ma­na­ger der Stadt Wer­ne, zei­gen Ihnen, wor­auf Sie beim Kauf eines Bau­mes ach­ten kön­nen, wenn Sie kli­ma­freund­li­cher Weih­nach­ten fei­ern wollen.

Die meis­ten Bäu­me wer­den wäh­rend der Auf­zucht mit Pes­ti­zi­den und Dün­gern behan­delt. Dies hat nega­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf Böden sowie Pflan­zen- und Tier­welt. Aus die­sem Grund wird der Kauf von hei­mi­schen Bäu­men emp­foh­len, die auf regio­na­len Flä­chen der Forst­be­trie­be anwach­sen und nicht ver­stärkt Dün­gern und Pes­ti­zi­den aus­ge­setzt wer­den. Häu­fig bie­ten Forst­be­trie­be sogar Aktio­nen an, bei denen Groß und Klein sich gemein­sam einen Baum aus­su­chen und eigen­stän­dig absä­gen können. 

- Advertisement -

Noch bes­ser sind öko­lo­gisch zer­ti­fi­zier­te Weih­nachts­bäu­me aus der Regi­on. Hier­zu zäh­len alle Bäu­me, die aus Betrie­ben stam­men, die den Kri­te­ri­en des öko­lo­gi­schen Land­baus (z.B. Bio­land-Zer­ti­fi­zie­rung) oder des öko­lo­gisch aus­ge­rich­te­ten Wald­baus (z.B. FSC-Zer­ti­fi­zie­rung) ent­spre­chen. Die Regio­na­li­tät wirkt sich dar­über hin­aus auf­grund des kur­zen Trans­port­we­ges posi­tiv auf die Öko­bi­lanz der Bäu­me aus. Da öko­lo­gi­sche Weih­nachts­bäu­me schwe­rer zu fin­den sind, wur­de von der Web­sei­te „Robin Wood” eine Lis­te mit Öko­weih­nachts­bäu­men in ihrer Nähe erstellt. Schau­en Sie dort doch mal nach; sicher­lich gibt es auch in ihrer Umge­bung eine Ver­kaufs­stel­le. Öko­lo­gi­sche Weih­nachts­bäu­me sind dabei kei­nes­falls grund­sätz­lich teu­rer; die klas­si­sche Nord­mann-Tan­ne bei­spiels­wei­se ist in der öko­lo­gi­schen Vari­an­te genau­so teu­er wie in der kon­ven­tio­nel­len Variante. 

Wer sei­nen Baum dar­über hin­aus nach­hal­tig schmü­cken möch­te, kann zum Bei­spiel zu Deko­ra­ti­on aus Stoff­bän­dern, Holz, Papier und Bie­nen­wachs grei­fen. Hier­zu fin­den sich im Inter­net eine Viel­zahl an Ideen, bei­spiels­wei­se auf der Web­sei­te des Natur­schutz­bund Deutsch­land (NABU). Schnee- und Glit­zer­sprays soll­ten in jedem Fall ver­mie­den wer­den, da die­se für die Umwelt schäd­li­ches Mikro­plas­tik ent­hal­ten und besprüh­te Bäu­me nicht kom­pos­tiert wer­den kön­nen. Falls Sie voll­stän­dig auf einen ech­ten Baum ver­zich­ten wol­len, so las­sen sich aus nach­hal­ti­gen Mate­ria­li­en auch alter­na­ti­ve Weih­nachts­bäu­me bas­teln. Auch hier fin­den Sie bei einer Suche im Inter­net eine Men­ge krea­ti­ver Ideen.

Apro­pos Baum: Ver­schen­ken Sie zu Weih­nach­ten doch einen Baum an ihre Liebs­ten. Ob über Wald­stif­tun­gen oder als Baum­pa­ten­schaft. Es gibt eine Viel­zahl an Mög­lich­kei­ten. Dabei gilt: Bäu­me spie­len eine bedeu­ten­de Rol­le im Kampf gegen den Kli­ma­wan­del und des­sen Fol­gen. Jeder Baum zählt. Christ­bäu­me inklusive.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...

Werner Thaler: Nicht abgeholte Preise gehen erneut in die Verlosung

Werne. Bei der Werner Thaler Aktion 2022 haben drei lukrative Preise keinen Besitzer gefunden:der gelbe E-Roller DREEMS Amalfi, eine Solecard Platin sowie ein Werne...

Lesetipp der Woche: Willkommen im Grand Hotel Wunder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Grand Hotel Wunder. Willkommen im Grand Hotel Wunder! Die Freundinnen...