Samstag, April 1, 2023

Ölspur im Stadtgebiet verursacht langen Einsatz

Anzeige

Wer­ne (ots). Am Mitt­woch­abend um 21.41 Uhr wur­de der Lösch­zug 1 der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne zu einer Ölspur in die Ber­li­ner Stra­ße alar­miert. Die­se konn­te in der Ber­li­ner Stra­ße – begin­nend in Höhe der Frei­gra­fen­stra­ße – gefun­den wer­den und bis zum Ver­ur­sa­cher-Fahr­zeug bei einer Repa­ra­tur­werk­statt in der Schul­zen­stra­ße im Gewer­be­ge­biet Wahr­brink pro­blem­los ver­folgt werden.

Die Poli­zei stell­te dar­auf­hin den Fahr­zeug­hal­ter fest. Es han­del­te sich um eine Die­sel­spur und auf den gut zwei Kilo­me­tern Län­ge kam es teils zu erheb­li­chen Ver­un­rei­ni­gun­gen, die als Gefahr für ande­re Ver­kehrs­teil­neh­mer den Feu­er­wehr­ein­satz erfor­der­lich mach­ten. Die Wehr sicher­te zunächst die Stre­cke mit Warn­ta­feln und Blitz­leuch­ten und streu­te die Gefah­ren­schwer­punk­te mit Bin­de­mit­teln ab, das einer fach­ge­rech­ten Ent­sor­gung zuge­führt wird.

- Advertisement -

Auf­grund der Län­ge der Ver­un­rei­ni­gung wur­de ein Spe­zi­al­un­ter­neh­men mit der fach­ge­rech­ten Rei­ni­gung der Fahr­bahn beauf­tragt. Die nächt­li­che Rei­ni­gungs­ak­ti­on dau­er­te bis etwa 1.30 Uhr. Erst danach konn­te die Ein­satz­stel­le an die Poli­zei über­ge­ben wer­den. Im Ein­satz waren vier Fahr­zeu­ge der Feu­er­wehr Wer­ne, die Poli­zei sowie ein Spe­zi­al­un­ter­neh­men aus Hagen.

Lösch­zugfüh­rer Dr. Bodo Berns­dorf sagt: „Öl- und Die­sel­spu­ren sind eine Gefahr für alle Ver­kehrs­teil­neh­mer. Ins­be­son­de­re bei Zwei­rä­dern kommt es oft zu Unfäl­len durch sol­che Stra­ßen­ver­un­rei­ni­gun­gen. Soll­te man einen ent­spre­chen­den Scha­den an sei­nem Fahr­zeug bemer­ken – wie im vor­lie­gen­den Fall offen­sicht­lich gesche­hen – dann ist es gebo­ten, die Kreis­leit­stel­le über die Not­ruf­num­mer 112 zu infor­mie­ren. Die­se ver­an­lasst alles Not­wen­di­ge, wodurch Unfäl­le und Schä­den ver­mie­den wer­den. Für die Kos­ten des Feu­er­wehr­ein­sat­zes und der Stra­ßen­rei­ni­gung kommt im All­ge­mei­nen die Fahr­zeug­haft­pflicht­ver­si­che­rung auf.”

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...