Montag, Mai 12, 2025

Ölspur im Stadtgebiet verursacht langen Einsatz

Anzeige

Werne (ots). Am Mittwochabend um 21.41 Uhr wurde der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Werne zu einer Ölspur in die Berliner Straße alarmiert. Diese konnte in der Berliner Straße – beginnend in Höhe der Freigrafenstraße – gefunden werden und bis zum Verursacher-Fahrzeug bei einer Reparaturwerkstatt in der Schulzenstraße im Gewerbegebiet Wahrbrink problemlos verfolgt werden.

Die Polizei stellte daraufhin den Fahrzeughalter fest. Es handelte sich um eine Dieselspur und auf den gut zwei Kilometern Länge kam es teils zu erheblichen Verunreinigungen, die als Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer den Feuerwehreinsatz erforderlich machten. Die Wehr sicherte zunächst die Strecke mit Warntafeln und Blitzleuchten und streute die Gefahrenschwerpunkte mit Bindemitteln ab, das einer fachgerechten Entsorgung zugeführt wird.

- Advertisement -

Aufgrund der Länge der Verunreinigung wurde ein Spezialunternehmen mit der fachgerechten Reinigung der Fahrbahn beauftragt. Die nächtliche Reinigungsaktion dauerte bis etwa 1.30 Uhr. Erst danach konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden. Im Einsatz waren vier Fahrzeuge der Feuerwehr Werne, die Polizei sowie ein Spezialunternehmen aus Hagen.

Löschzugführer Dr. Bodo Bernsdorf sagt: „Öl- und Dieselspuren sind eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer. Insbesondere bei Zweirädern kommt es oft zu Unfällen durch solche Straßenverunreinigungen. Sollte man einen entsprechenden Schaden an seinem Fahrzeug bemerken – wie im vorliegenden Fall offensichtlich geschehen – dann ist es geboten, die Kreisleitstelle über die Notrufnummer 112 zu informieren. Diese veranlasst alles Notwendige, wodurch Unfälle und Schäden vermieden werden. Für die Kosten des Feuerwehreinsatzes und der Straßenreinigung kommt im Allgemeinen die Fahrzeughaftpflichtversicherung auf.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...