Freitag, März 31, 2023

Nur Staub- statt Rauchentwicklung

Anzeige

Wer­ne. Am Frei­tag­nach­mit­tag wur­de der Lösch­zug Stadt­mit­te und die Lösch­grup­pe Holt­hau­sen der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne mit dem Stich­wort „Feuer_2” zu einem ver­mu­te­ten Böschungs- oder Wald­brand zur Nord­lip­pe­stra­ße alarmiert.

Ein Auto­fah­rer hat­te eine Rauch­ent­wick­lung bemerkt und die Feu­er­wehr alar­miert. Vor Ort konn­te der Ein­satz­lei­ter kei­ne ent­spre­chen­de Fest­stel­lung machen. Jedoch war auf einem benach­bar­ten Acker eine Rund­bal­len­pres­se im Ein­satz. „Da lag die Ver­mu­tung nahe, dass es sich anstatt um eine Rauch­ent­wick­lung eher um eine Staub­ent­wick­lung durch die Feld­ar­beit han­del­te”, berich­te­te Lösch­zugfüh­rer Dr. Bodo Bernsdorf.

- Advertisement -

Sicher­heits­hal­ber wur­de die Umge­bung mit meh­re­ren Fahr­zeu­gen abge­sucht. Auch die Droh­ne des Lösch­zug Stadt­mit­te kam zum Ein­satz, um aus gro­ßer Höhe die Umge­bung zu kon­trol­lie­ren. Da auch hier­bei kei­ne ent­spre­chen­de Fest­stel­lung zu machen war, konn­te der Ein­satz in Abspra­che mit der Poli­zei been­det wer­den. Im Ein­satz waren 21 Ein­satz­kräf­te der Feu­er­wehr mit fünf Fahr­zeu­gen sowie die Poli­zei und der Ret­tungs­dienst aus Werne.

„Grund­sätz­lich ist es jedoch bei den aktu­ell hohen Tem­pe­ra­tu­ren sinn­voll, bei einem Ver­dacht die Feu­er­wehr zu alar­mie­ren. Denn sowohl der Wald­brand­ge­fah­ren­in­dex als auch der Gras­land­feu­er­in­dex des Deut­schen Wet­ter­diens­tes lie­gen für unse­re Regi­on aktu­ell jeweils wie­der in der zweit­höchs­ten Warn­stu­fe (Stu­fe 4 von 5). Ein klei­ner Aus­lö­ser – etwa eine weg­ge­wor­fe­ne Ziga­ret­te – kön­nen schnell zu einem Böschungs- oder Wald­brand füh­ren”, warnt Bernsdorf.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur aktu­el­len Situa­ti­on fin­den sich beim Deut­schen Wet­ter­dienst: Wald­brand­ge­fah­ren­in­dex: https://www.dwd.de/DE/leistungen/waldbrandgef/waldbrandgef.html Gras­land­feu­er­in­dex: https://www.dwd.de/DE/leistungen/graslandfi/graslandfi.html

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Maria Frieden: Konzert zu Ehren der Chorleiterin

Werne. Seit 40 Jahren ist Kornelia Grewe als Chorleiterin tätig. Anlass und Grund genug für die Musikgruppen im Gemeindeteil Maria Frieden, „ihre Konny“ gebührend...