Samstag, Oktober 18, 2025

Nur Staub- statt Rauchentwicklung

Anzeige

Werne. Am Freitagnachmittag wurde der Löschzug Stadtmitte und die Löschgruppe Holthausen der Freiwilligen Feuerwehr Werne mit dem Stichwort „Feuer_2“ zu einem vermuteten Böschungs- oder Waldbrand zur Nordlippestraße alarmiert.

Ein Autofahrer hatte eine Rauchentwicklung bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort konnte der Einsatzleiter keine entsprechende Feststellung machen. Jedoch war auf einem benachbarten Acker eine Rundballenpresse im Einsatz. „Da lag die Vermutung nahe, dass es sich anstatt um eine Rauchentwicklung eher um eine Staubentwicklung durch die Feldarbeit handelte“, berichtete Löschzugführer Dr. Bodo Bernsdorf.

- Advertisement -

Sicherheitshalber wurde die Umgebung mit mehreren Fahrzeugen abgesucht. Auch die Drohne des Löschzug Stadtmitte kam zum Einsatz, um aus großer Höhe die Umgebung zu kontrollieren. Da auch hierbei keine entsprechende Feststellung zu machen war, konnte der Einsatz in Absprache mit der Polizei beendet werden. Im Einsatz waren 21 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen sowie die Polizei und der Rettungsdienst aus Werne.

„Grundsätzlich ist es jedoch bei den aktuell hohen Temperaturen sinnvoll, bei einem Verdacht die Feuerwehr zu alarmieren. Denn sowohl der Waldbrandgefahrenindex als auch der Graslandfeuerindex des Deutschen Wetterdienstes liegen für unsere Region aktuell jeweils wieder in der zweithöchsten Warnstufe (Stufe 4 von 5). Ein kleiner Auslöser – etwa eine weggeworfene Zigarette – können schnell zu einem Böschungs- oder Waldbrand führen“, warnt Bernsdorf.

Weitere Informationen zur aktuellen Situation finden sich beim Deutschen Wetterdienst: Waldbrandgefahrenindex: https://www.dwd.de/DE/leistungen/waldbrandgef/waldbrandgef.html Graslandfeuerindex: https://www.dwd.de/DE/leistungen/graslandfi/graslandfi.html

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hospizgruppe lädt wieder zu Friedhofsgesprächen ein

Werne. Friedhofsgespräche - wer einen geliebten Menschen verloren hat, dem tut es häufig gut, mit anderen darüber zu reden. Über den Verlust und das...

Zweite PV-Anlage der Bürger-Energie-Genossenschaft LiSe eG in Betrieb

Bergkamen/Werne. Seit Anfang September produziert die zweite Photovoltaikanlage der Bürger-Energie-Genossenschaft Region Lippe-Seseke (LiSe eG) umweltfreundlichen Strom auf dem Dach des Pestalozzihauses in Bergkamen. Auf...

Tier der Woche: Rüde Buddy sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

„Die Dolmetscherin“: Titus Müller präsentiert neuen Roman in Werne

Werne. Seine Lesungen sind legendär, seine Bücher erzählen reale Geschichte in Geschichten. So auch dieses Mal: Sein im August erschienener Roman „Die Dolmetscherin“, in...