Mittwoch, Oktober 4, 2023

Neues Fußballfeld an der Wiehagenschule ist freigegeben

Anzeige

Werne. Seit Donnerstag darf auf dem Gelände der Wiehagenschule nach Herzenslust gebolzt werden. Das Fußballfeld mit dem frisch verlegten Kunstrasen wurde eröffnet. Das Projekt hatte der Schulförderverein in die Hand genommen, unterstützt von Sparkassenstiftung und Stadt Werne.

Auf dem Fußballfeld lag zuvor rote Asche. „Da machte den Kindern zwar das Spielen Spaß, aber die Eltern waren nicht begeistert, dass ihre Sprösslinge immer mit schmutziger Kleidung nach Hause gekommen sind“, erzählte Bürgermeister Lothar Christ. Nur wenige Telefonate seien nötig gewesen, um die Verbesserung der Sportanlage in Gang zu bringen. In den vergangenen Tagen wurde der Kunstrasenbelag verlegt. Kostenpunkt: 17.000 Euro.

- Advertisement -

Die Sparkassenstiftung, die schon die Gestaltung des Spiel- und Pausenbereichs der neuen Wiehagenschule finanziell unterstütz hatte, half auch diesmal aus. „Jetzt haben wir das i-Tüpfelchen mit diesem nachhaltigen Projekt gesetzt“, freute sich Martin Abdinghoff, Vorstandsmitglied der Bank. Jürgen Hetberg von der Stadt Werne ergänzte: „Der Kunstrasen hält 15 Jahre. Und das Schöne: Er wird ständig frequentiert.“

Um möglichst viele Kinder mit dem Bewegungsangebot zu erreichen, solle das Fußballfeld auch nach Schulschluss zugänglich sein, so Lothar Christ. Nicola Buschkotte, Leiterin der Wiehagenschule, dankte allen Beteiligten bei der Umsetzung der Maßnahme.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Baustelle Nordlippestraße: Umleitung sorgt für Unmut

Werne. Seit einer Woche wird die Fahrbahn der B54 (Münsterstraße/Nordlippestraße) erneuert. Die Erneuerung geschieht in verschiedenen Bauabschnitten. Aktuell ist die Nordlippestraße zwischen Eichenbusch und...

Berufsmesse am GSC verknüpft Vergangenheit mit der Zukunft

Werne. Bereits zum 17. Mal trafen sich für einen ganzen Tag knapp 40 ehemalige Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus mit der aktuellen...

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...