Donnerstag, November 30, 2023
target="_blank"

Nach Trickbetrug in Werne: Polizei informiert Bürger

Anzeige

Werne. Nach zwei vollendeten Trickbetrugsdelikten innerhalb von drei Tagen in Werne (WERNEplus berichtete) hat die Polizei am vergangenen Freitag auf dem Wochenmarkt in Werne die Bürger über die Maschen der Trickbetrüger aufgeklärt (u. a. Enkeltrick, falsche Polizisten).

Beamte standen in persönlichen Gesprächen Rede und Antwort und verteilten Informationsflyer an die Bevölkerung. Diese werden darüber hinaus in Kooperation mit der Stadt Werne im Hallenbad, in der Bücherei und in weiteren städtischen Einrichtungen ausgelegt.

- Advertisement -

Verhaltenstipps der Polizei sind u.a., misstrauisch zu sein, wenn sich Anrufer am Telefon nicht selber mit Namen melden und keine Details zu familiären und finanziellen Verhältnissen preis zu geben. „Wenn ein Anrufer Geld oder andere Wertsachen von Ihnen fordert: Besprechen Sie dies mit Familienangehörigen oder anderen Ihnen nahe stehende Personen“, rät die Polizei. Komme Ihnen ein Anruf verdächtig vor, informieren Sie die Polizei unter 110.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mediator vermittelt: Rutsche im Solebad bald wieder startklar

Werne. Die Revisionsarbeiten brachten es ans Licht: Das Treppenhaus zur Rutsche im Natur-Solebad Werne war stark gerostet. Die Geschäftsführung entschied sich aber gegen eine...

„Marathon Pater“ beeindruckt beim Treffen des Inner Wheel Clubs

Werne. Pater Tobias Breer aus Werne, auch bekannt als „Marathon-Pater“, begeisterte die Clubfreundinnen des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne bei deren monatlichen Treffen in Werne mit...

Kurz notiert: Adventsfenster öffnen sich – „Umkehrzeit“ und Nikolaus

Werne. Auch in diesem Jahr sind alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen wieder eingeladen, an der Adventsfensteraktion der Pfarrgemeinde St. Christophorus Werne teilzunehmen. Treffpunkt ist um...

Leo Club Werne veranstaltet wieder „Ein Teil Mehr“-Aktion

Werne. Der Leo Club Werne veranstaltet erneut eine "Ein Teil Mehr“-Aktion zugunsten der Werner Tafel.  Am Samstag, 2. Dezember, zwischen 9 und 13 Uhr lädt der...