Donnerstag, März 23, 2023

Nach Trickbetrug in Werne: Polizei informiert Bürger

Anzeige

Wer­ne. Nach zwei voll­ende­ten Trick­be­trugs­de­lik­ten inner­halb von drei Tagen in Wer­ne (WERN­Eplus berich­te­te) hat die Poli­zei am ver­gan­ge­nen Frei­tag auf dem Wochen­markt in Wer­ne die Bür­ger über die Maschen der Trick­be­trü­ger auf­ge­klärt (u. a. Enkel­trick, fal­sche Polizisten).

Beam­te stan­den in per­sön­li­chen Gesprä­chen Rede und Ant­wort und ver­teil­ten Infor­ma­ti­ons­fly­er an die Bevöl­ke­rung. Die­se wer­den dar­über hin­aus in Koope­ra­ti­on mit der Stadt Wer­ne im Hal­len­bad, in der Büche­rei und in wei­te­ren städ­ti­schen Ein­rich­tun­gen ausgelegt.

- Advertisement -

Ver­hal­tens­tipps der Poli­zei sind u.a., miss­trau­isch zu sein, wenn sich Anru­fer am Tele­fon nicht sel­ber mit Namen mel­den und kei­ne Details zu fami­liä­ren und finan­zi­el­len Ver­hält­nis­sen preis zu geben. „Wenn ein Anru­fer Geld oder ande­re Wert­sa­chen von Ihnen for­dert: Bespre­chen Sie dies mit Fami­li­en­an­ge­hö­ri­gen oder ande­ren Ihnen nahe ste­hen­de Per­so­nen”, rät die Poli­zei. Kom­me Ihnen ein Anruf ver­däch­tig vor, infor­mie­ren Sie die Poli­zei unter 110.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...