Samstag, April 19, 2025

Minigolf-Freunde halten sich am Goetheweg noch zurück

Anzeige

Werne. Seit dem 16. Mai ist die Minigolfanlage am Goetheweg in Werne nach der erzwungenen Corona-Pause wieder geöffnet. Zunächst durfte Thomas Aussieker keine Getränke verkaufen, jetzt sind Cola, Fanta, Eis und Co. wieder erlaubt. Doch die Minigolf-Freunde zieren sich noch.

„Oft gilt ja: Was vor der eigenen Haustür liegt, ist nicht gut“, meint der Betreiber aus Castrop-Rauxel, der aber hofft, dass sich die Zahlen noch entwickeln. „Bisher kommen die Stammgäste noch nicht, sondern nur Gelegenheitsgolfer. Alle die hier waren, freuten sich und haben die Zeit genossen.“ So wie die Schwestern Maja (11) und Lina (9), die mit ihren Großeltern die 18-Loch-Anlage testeten und bei dem Parcours nicht selten mehr als drei Schläge benötigten.

- Advertisement -

Thomas Aussieker ist Minigolf-Trainer, hat früher selbst in der Dritten Liga gespielt. Gerne würde er sein Können an Gruppen weitergeben. „Ich biete auch Kurse und Turnier auf Anfrage“, sagt er. Zukünftig könne er sich vorstellen, Teil eines Sommerferienprogramms zu werden, um Kinder und Jugendliche für seinen Sport zu begeistern.

Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 14 bis 20 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 20 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kreis fördert Streuobstwiesen: Anträge bis Ende Juli

Kreis Unna. Im Frühling verschönern Obstbäume die Landschaft im Kreis Unna mit ihren bunten Blüten. Davon will der Kreis Unna mehr und fördert deshalb...

Trotz guter Leistung des WSC bleiben drei Punkte beim Gegner

Werne. Rechnet man die Spielanteile und Torchancen zusammen, hätte der Werner SC das Spiel gegen Eintracht Ahaus gewinnen müssen. Tatsächlich aber unterlag der WSC...

Scheunenbrand auf Bauernhof: „Feuer aus“ nach stundenlangem Einsatz von 100 Kräften

Werne. Am späten Donnerstagabend wurden die Leitung der Feuerwehr, die Löschgruppe Holthausen und der Löschzug Mitte um 23.19 Uhr zu einem Scheunenbrand auf einem...

Nordkirchen investiert rund 5,7 Millionen Euro in Gesamtschule

Nordkirchen. Rund 5,7 Millionen Euro investiert die Gemeinde Nordkirchen in die Erweiterung der Johann-Conrad-Schlaun-Schule. Der Baubeginn ist für den Anfang der Sommerferien vorgesehen. Bereits jetzt...