Dienstag, März 21, 2023

Lions „bauen“ Schule in Mali

Anzeige

Wer­ne. Der Lions Club Wer­ne an der Lip­pe enga­giert sich nun schon seit über zehn Jah­ren in Mali. Über den Ver­ein „Ka Mali Deme – Helft Mali e.V.“, der in Dou­rou­ra­ko­ro im Süden Malis den sozi­al Schwa­chen hilft, haben die Lions mitt­ler­wei­le rund 70.000 Euro gespen­det. „Das Geld kommt sicher bei den Bedürf­ti­gen an“, freut sich Club-Prä­si­dent Bernd Plass.

Gebaut wur­den damit z.B. eine Ent­bin­dungs­sta­ti­on oder auch sani­tä­re Ein­rich­tun­gen. Seit vie­len Jah­ren betreu­en nun fest­an­ge­stell­te Heb­am­men die Gebur­ten. Weil sich das in der Gegend her­um­sprach, ist die Zahl der Gebur­ten der Sta­ti­on stark gewach­sen und die Säug­lings­sterb­lich­keit in der Regi­on deut­lich gesunken.

- Advertisement -

„Es sei ein ech­te Erfolgs­ge­schich­te”, sagt Plass stolz. Die erfreu­li­che Ent­wick­lung brin­ge aber neue Her­aus­for­de­run­gen mit sich. „In den ver­gan­ge­nen Jah­ren ist Dou­rou­ra­ko­ro zu einer Klein­stadt her­an­ge­wach­sen, und die vie­len Kin­der, die in unse­rer Sta­ti­on gebo­ren wur­den, müs­sen auch zur Schu­le gehen“, erklärt der Club-Prä­si­dent. Die bis­he­ri­ge Schu­le sei dafür zu klein und auch marode.

Das neu­es­te Pro­jekt der Lions Wer­ne ist daher ein Schul­bau. Ende letz­ten Jah­res began­nen die Vor­ar­bei­ten. So wur­den mehr als 10.000 Zie­gel gebrannt. Der Roh­bau der ins­ge­samt vier Klas­sen­räu­me ist mitt­ler­wei­le fast fer­tig, sodass schon bald mit dem Unter­richt begon­nen wer­den kann.

Bis­her hat der Lions Club allein den Schul­bau mit rund 15.000 Euro unter­stützt. Damit ist zwar der Bau des Gebäu­des gesi­chert, den­noch wird das Pro­jekt auch danach Unter­stüt­zung brau­chen. „Es feh­len bei­spiels­wei­se noch Schul­mö­bel“, erklärt Plass. Die Lions wer­den die Kin­der in Mali des­halb wei­ter­hin unterstützen.

Wenn Ihnen das Pro­jekt gefällt und auch Sie mali­schen Kin­der hel­fen wol­len, spen­den Sie ger­ne für Mali. „Der Lions Club Wer­ne an der Lip­pe garan­tiert dafür, dass das Geld bei den Bedürf­ti­gen ankommt“, stellt Plass klar. Spen­den Sie unter DE34 4436 1342 0300 3012 00 bei der Volks­bank Kamen-Wer­ne eG mit dem Ver­wen­dungs­zweck: Spen­de Mali.

Hin­ter­grund:

Mali ist eines der ärms­ten Ent­wick­lungs­län­der der Welt. Nicht umsonst füh­ren die Ver­ein­ten Natio­nen das west­afri­ka­ni­sche Land im Wohl­stands­in­dex auf dem 182 von 189 mög­li­chen Plät­zen. Wie so oft sind es vor allem die Kin­der, die unter der Mise­re lei­den. Und reich an Kin­dern ist Mali alle­mal. Jede mali­sche Frau bringt im Schnitt über sechs Kin­der zur Welt. Die Bevöl­ke­rung wächst jähr­lich um 3 Pro­zent, hat aber eine sehr hohe Kin­der­sterb­lich­keit von elf Pro­zent. Zum Ver­gleich: In Deutsch­land liegt sie bei 0,34 Prozent.

Das Bil­dungs­sys­tem in Mali ist maro­de und unter­fi­nan­ziert. Oft wer­den die Kin­der gar nicht zur Schu­le geschickt, weil sie als Arbeits­kräf­te zum Fami­li­en­ein­kom­men bei­tra­gen müs­sen. Kein Wun­der also, dass die Analpha­be­ten Quo­te Malis bei über 60 Pro­zent liegt. Den­noch wol­len die Kin­der ler­nen. In den vor­han­de­nen Klas­sen sit­zen oft knapp 70 Kin­der gleichzeitig.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

VHS in dieser Woche: Von PFAS über „Hannes” bis Monoprint

Werne. In dieser Woche bietet die Volkshochschule (VHS) Werne wieder jede Menge Abwechslung. Los geht es am Mittwoch mit einem Web-Vortrag in Kooperation mit...