Donnerstag, März 23, 2023

Laternenfenster, beleuchteter Kirchturm und Mini-Umzüge

Anzeige

Wer­ne. Sankt Mar­tin und die Umzü­ge – ein Muss beson­ders für die Klei­nen, die in den Kitas und Schu­len die Geschich­te des römi­schen Sol­da­ten, der sei­nen Man­tel mit einem Bett­ler teilt, hören und begeis­tert mit ihren selbst gebas­tel­ten Later­nen durch die Stra­ßen zie­hen und sin­gen. Im Jahr der Coro­na-Pan­de­mie fin­den die Ver­an­stal­tun­gen in die­ser Form nicht statt. Mit der Akti­on „Later­nen­fens­ter“ der Kir­chen oder klei­nen, grup­pen­wei­sen Umzü­gen in den Kitas lebt die Legen­de des Hei­li­gen Man­nes aber auch 2020 weiter.

Mit hell erleuch­te­ten Kir­chen­fens­tern und mög­lichst vie­len bun­ten Later­nen in den Fens­tern der Stadt – auf­ge­hängt von Kin­dern und Eltern – wur­den am Mar­tins­tag vie­le Licht­punk­te gesetzt. In der katho­li­schen Pfarr­ge­mein­de St. Chris­to­pho­rus schloss man sich ger­ne an die deutsch­land­wei­te Akti­on „Later­nen­fens­ter“ an. „Eine sehr gute Idee, da machen wir ger­ne mit“, schil­der­te im Vor­feld Pfarrd­e­chant Jür­gen Schä­fer die Akti­vi­tä­ten, die Pfarr­fens­ter zum Leuch­ten zu bringen.

- Advertisement -

So wur­den die bun­ten blei­ver­glas­ten Kir­chen­fens­ter der Pfarr­kir­che und der Kir­che Maria Frie­den am Abend illu­mi­niert. In St. Johan­nes brin­gen far­bi­ge Leuch­ten die Fens­ter zum Strah­len. Auch der Kirch­turm der alt­ehr­wür­di­gen Pfarr­kir­che trug mit einem eigens beleuch­te­ten Uhren-Boden sein Licht bei. „Das könn­ten wir in der Advents­zeit eigent­lich bei­be­hal­ten“, denkt Schä­fer dar­über nach, mit dem Licht im Kirch­turm auch in der Vor­weih­nachts­zeit die Soli­da­ri­tät der Kir­chen­ge­mein­de mit der Bevöl­ke­rung aus­zu­drü­cken, ins­be­son­de­re mit den Kin­dern und Jugend­li­chen, die gegen­wär­tig auf Vie­les ver­zich­ten müssten.

In der Kita Auf dem Berg musste der beliebte Umzug ausfallen. Die Laternen kamen daher in die Fenster. Foto: Möller
In der Kita Auf dem Berg muss­te der belieb­te Umzug aus­fal­len. Die Later­nen kamen daher in die Fens­ter. Foto: Möller

Bre­zeln, Later­nen­bas­teln und Umzü­ge in den Kitas

Der För­der­ver­ein der Kita St. Johan­nes sorg­te mit lecke­ren Bre­zeln für eine Über­ra­schung. Und nicht nur in die­ser Ein­rich­tung gab es das köst­li­che Gebäck. In der Kita Auf dem Berg hät­te eigent­lich wie­der der belieb­te Later­nen­um­zug vom Markt­platz aus, über den Kirch­platz, durch die Mag­da­le­nen­stra­ße, die Stein­stra­ße über­que­rend und zurück zum Kin­der­gar­ten statt­ge­fun­den. „Wir haben unse­re Klei­nen ganz doll getrös­tet – mit dem Later­nen­bas­teln, klei­nen Umzü­gen jeder Grup­pe durch das Außen­ge­län­de und natür­lich den Bre­zeln”, berich­tet Lei­te­rin Sil­ke Möl­ler, die zuletzt eine schwie­ri­ge Zeit mit ihrem Team durch­ma­chen muss­te. Bekannt­lich gab es in der Ein­rich­tung posi­ti­ve Coro­na­fäl­le und Grup­pen­schlie­ßun­gen. Ver­ges­sen und durch­ge­stan­den. Der Mar­tins­tag begeis­ter­te Groß und Klein. In allen Grup­pen wur­de das Mar­tins­spiel auf­ge­führt und nach dem Kita-Tag ging es sin­gend mit der Later­ne nach Hause.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...