Dienstag, September 26, 2023

Kurze Wege: Frühförderstelle nun auch in Werne

Anzeige

Werne. Wo früher Versammlungen und Feste in der Gaststätte „Am Steintor“ eine Heimat hatten, befindet sich seit kurzer Zeit eine „Filiale“ der Frühförderstelle im Kreis Unna. Inzwischen befindet sich an der Lünener Straße 4 die Praxis für Sprachtherapie von Melanie Thiemann. „Jetzt kann die Frühförderung in Werne vor Ort erfolgen, so dass lange Anfahrtswege nach Lünen der Vergangenheit angehören“, freut sich Ruth Lammers, Leiterin der Frühförderstelle in Lünen.

„Wir kümmern uns um Kinder von der Geburt bis zur Schulpflicht, die in ihrer Entwicklung beeinträchtigt sind, eine Behinderung und/oder Verhaltensprobleme aufweisen. Wir beraten, fördern und begleiten“, erklärt Lammers. Und Melanie Thiemann ergänzt: „Eine enge und gute Zusammenarbeit gibt es schon lange, da unsere Kinder oftmals beide Maßnahmen erhalten.“ Die Kooperation sei für beide Seiten sehr vielversprechend und sichere zudem kurze Wege für die Familien.

- Advertisement -

In dem großen Raum in der Praxis von Melanie Thiemann finden Entwicklungsförderung, Diagnostik, Beratung und Begleitung statt. „Wir sind eine interdisziplinäre Stelle“, betont Lammers. Aus vielen Fachgebieten wie Physiotherapie, Ergotherapie, Sozialpädagogik oder Medizin werde mit Experten zusammengearbeitet.

„Frühförderstelle und meine Praxis kooperieren zudem eng mit den Kindertageseinrichtungen und Familienzentren in Werne, um die Kinder bestmöglich in ihrer Lebenswelt zu begleiten“, sagt Diplom-Sprachheilpädagogin Melanie Thiemann.

Informationen für die Eltern gibt es bei der Frühförderstelle Lünen unter Telefon 02306 / 5983, per E-Mail ffs-luenen@t-online.de oder unter www.ffs-kreis-unna.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreicher Workshop: Viel Lob für mutige Jugendliche

Werne. Einmal im Rampenlicht stehen und dabei einen eigenen Beitrag vortragen - dass dies nicht so leicht ist, wie es beispielsweise bei TV-Shows im...

Frühstück beim Löschzug 1 kommt bei Jung und Alt gut an

Werne. Der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne hielt am Sonntagmorgen (24.09.2023) in der Fahrzeughalle der Werner Feuerwache am Konrad-Adenauer-Platz wieder sein beliebtes...

Große Emotionen beim Turnier des Tanzsportclubs Werne

Werne. Sportliche Höchstleistungen, ein Antrag und ein Abschied - so lässt sich die Turnierveranstaltung des Tanzsportclubs Werne am vergangenen Sonntag (24.09.2023) in aller Kürze...

Kolping im Oktober: Vom Schwimmen bis zur Berlinfahrt

Werne. Viele fiebern der Sim-Jü-Kirmes Kirmes vom 21. bis 24. Oktober entgegen. Die Kolpingsfamilie hat bis dahin noch einige Angebote im Programm. Am Samstag, 7....