Mittwoch, März 22, 2023

Kurz notiert: Tiertafel öffnet, IWK tagt und VHS skizziert

Anzeige

Tier­ta­fel macht kei­ne Sommerpause

Die Tier­ta­fel Wer­ne e.V. ist auch in den Som­mer­fe­ri­en geöff­net, aller­dings ändert sich der Stand­ort. Das teilt die Vor­sit­zen­de Andrea Gar­the mit. Wie bereits im ver­gan­ge­nen Jahr dür­fen Gar­the und ihre Mit­strei­ter erneut auf den Kirch­platz St. Johan­nes aus­wei­chen. Die nächs­te Aus­ga­be fin­det statt am kom­men­den Mitt­woch, 15. Juli, von 15 bis 16.30 Uhr.

- Advertisement -

Jah­res­haupt­ver­samm­lung Inter­es­sen­ge­mein­schaft Wer­ner Karneval 

Am Mon­tag, 31. August, ab 19.30 Uhr fin­det die Mit­glie­der­ver­sam­mung der Inter­es­sen­ge­mein­schaft Wer­ner Kar­ne­val (IWK) im Ver­eins­lo­kal Haus Havers, Sel­mer Land­stra­ße 85 in Wer­ne statt. Auf der Tages­ord­nung ste­hen neben dem Bericht des Vor­stan­des über das abge­lau­fe­ne Jahr unter ande­rem Neu­wah­len laut Sat­zung. Alle Mit­glie­der wer­den gebe­ten, sich bei der Ver­samm­lung an die aktu­el­len Coro­na-Regeln zu halten.

Urban Sket­ching – mit schnel­lem Strich skizzieren

Die­ser VHS-Kurs im Frei­en begeis­tert für Urban Sket­ching, für das „sub­jek­ti­ve schnel­le Skiz­zie­ren und Zeich­nen”, das skiz­zen­haf­te Fest­hal­ten des Gese­he­nen. Statt ein schnell gemach­tes Foto, besinnt man sich auf das Zeich­nen, hält den Moment  mit allen Sin­nen fest und bannt ihn auf Papier. Die­se Blei­stift­skiz­zen kön­nen für einen guten schwar­z/­weiß-Effekt mit Fein­li­ner nach­ge­zo­gen (oder direkt damit gezeich­net) wer­den. Wer mag darf auch Far­be ins Bild brin­gen. So ent­ste­hen ein­zig­ar­ti­ge Bil­der, an die die Zeich­ner vie­le Erin­ne­run­gen haben wer­den. Bit­te mit­brin­gen: Klapp­stuhl oder Sche­mel, Ver­pfle­gung, evtl. Son­nen­schutz. Das Zei­chen­ma­te­ri­al wird bei der Anmel­dung bekannt gegeben.

Die­ser Kurs fin­det drau­ßen in Wer­nes Innen- und Alt­stadt statt! Soll­te es reg­nen, wer­den „über­dach­te” Sitz­plät­ze ange­steu­ert, so dass dem Zeich­nen nichts im Wege steht. Bit­te nur leich­tes Gepäck ein­pa­cken! Feh­len­de oder zusätz­lich benö­tig­te Mate­ria­li­en kön­nen bei der Kurs­lei­te­rin Hei­ke Bröm­mel­haus zum Selbst­kos­ten­preis erwor­ben werden.

Der Feri­en­kurs fin­det statt am Sams­tag, 25. Juli, von 10 bis 14 Uhr und kos­tet 35 Euro. Anmel­dung unter vhs@werne.de oder Tele­fon 02389/71554.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

VHS in dieser Woche: Von PFAS über „Hannes” bis Monoprint

Werne. In dieser Woche bietet die Volkshochschule (VHS) Werne wieder jede Menge Abwechslung. Los geht es am Mittwoch mit einem Web-Vortrag in Kooperation mit...