Sonntag, März 26, 2023

Kurz notiert: Absagen und Änderungen wegen der Pandemie

Anzeige

Wer­ne. Der Schüt­zen­ver­ein St. Huber­tus Horst und Wes­sel gibt bekannt, dass auf­grund der nhal­ten­den Coro­na-Pan­de­mie in die­sem Jahr kei­ne grö­ße­ren Ver­an­stal­tun­gen und Ver­samm­lun­gen mehr durch­ge­führt wer­den. Es sind dies im Ein­zel­nen die Gene­ral­ver­samm­lung am 31. Okto­ber. das Erich-Flei­ge-Gedächt­nis-Schie­ßen am 15. Novem­ber sowie das Kaf­fee­trin­ken der Schüt­zen­frau­en am 13. Dezem­ber. Die Ter­min­ab­spra­che der Hors­ter Ver­ei­ne für das Jahr 2021 fin­det dage­gen wie geplant am 6. Dezem­ber statt.

Aller­hei­li­gen unter Corona-Bedingungen 

- Advertisement -

Am Sonn­tag fei­ert die katho­li­schen Kir­che das Fest Aller­hei­li­gen. Wegen der aktu­el­len Lage ver­zich­tet die Kir­chen­ge­mein­de St. Chris­to­pho­rus auf ihrem Fried­hof am Süd­ring auf die gemein­sa­me Andacht. Um 16 Uhr tref­fen sich die Seel­sor­ge­rin­nen und Seel­sor­ger am Hoch­kreuz. Von hier gehen sie durch die Grä­ber­rei­hen und seg­nen die Grä­ber. Die Ange­hö­ri­gen wer­den gebe­ten, sich an die Grä­ber zu stel­len. Die Kir­chen­ge­mein­de emp­fiehlt allen Fried­hofs­be­su­chern, eine Mas­ke zu tra­gen und die Abstands­re­geln einzuhalten.

In Sto­ckum und Horst begin­nen die Andach­ten tra­di­ti­ons­ge­mäß um 16 Uhr in den Kir­chen. Im Anschluss erfolgt die Gräbersegnung.

Kol­ping sagt die Samm­lung der Gebraucht­klei­dung im Novem­ber ab 

Wie die Kol­pings­fa­mi­lie mit­teilt, fin­det die für den 7. Novem­ber vor­ge­se­he­ne Samm­lung von Gebraucht­klei­dung und Han­dys wegen der not­wen­di­gen Maß­nah­men zum Schutz der Gesund­heit nicht statt. Der nächs­te Sam­mel­ter­min ist für Sams­tag, 5. Dezem­ber, vor­ge­se­hen. Außer­dem teilt der Vor­stand mit, dass bis auf wei­te­res kei­ne Ver­an­stal­tun­gen ange­bo­ten wer­den kön­nen. Dazu gehört auch der obli­ga­to­ri­sche Kol­ping­tag im Dezem­ber. Die für die­sen Tag vor­ge­se­hen Ehrun­gen erfol­gen nach Abspra­che mit den Jubi­la­ren durch per­sön­li­che Über­ga­be der Urkun­de. Um jedoch den Kon­takt zu den Mit­glie­dern auf­recht zu erhal­ten, erhal­ten alle quar­tals­wei­se einen NEWSLETTER, der aktu­el­le Nach­rich­ten ent­hält und zudem The­men zur Über­brü­ckung der Pan­de­mie beinhal­tet. Die 3. Aus­ga­be soll in der Woche vor Weih­nach­ten ver­teilt werden.

Fami­li­en­bil­dungs­stät­te setzt Kur­se aus

Auf­grund der poli­ti­schen Ent­schei­dung vom 28. Okto­ber müs­sen die Fami­li­en­bil­dungs­stät­ten im Kreis­de­ka­nat Coes­feld vom 2. bis zum 30. Novem­ber ihren Kurs­be­trieb ein­stel­len. Wir bedau­ern die­se Nach­richt und hof­fen im Dezem­ber 2020 die noch geplan­ten Kurs­ter­mi­ne statt­fin­den zu las­sen. So infor­mier­te die Fabi Wer­ne ihre Kursteilnehmenden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...