Samstag, Dezember 2, 2023

Kurz notiert: Absagen und Änderungen wegen der Pandemie

Anzeige

Werne. Der Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel gibt bekannt, dass aufgrund der nhaltenden Corona-Pandemie in diesem Jahr keine größeren Veranstaltungen und Versammlungen mehr durchgeführt werden. Es sind dies im Einzelnen die Generalversammlung am 31. Oktober. das Erich-Fleige-Gedächtnis-Schießen am 15. November sowie das Kaffeetrinken der Schützenfrauen am 13. Dezember. Die Terminabsprache der Horster Vereine für das Jahr 2021 findet dagegen wie geplant am 6. Dezember statt.

Allerheiligen unter Corona-Bedingungen

- Advertisement -

Am Sonntag feiert die katholischen Kirche das Fest Allerheiligen. Wegen der aktuellen Lage verzichtet die Kirchengemeinde St. Christophorus auf ihrem Friedhof am Südring auf die gemeinsame Andacht. Um 16 Uhr treffen sich die Seelsorgerinnen und Seelsorger am Hochkreuz. Von hier gehen sie durch die Gräberreihen und segnen die Gräber. Die Angehörigen werden gebeten, sich an die Gräber zu stellen. Die Kirchengemeinde empfiehlt allen Friedhofsbesuchern, eine Maske zu tragen und die Abstandsregeln einzuhalten.

In Stockum und Horst beginnen die Andachten traditionsgemäß um 16 Uhr in den Kirchen. Im Anschluss erfolgt die Gräbersegnung.

Kolping sagt die Sammlung der Gebrauchtkleidung im November ab

Wie die Kolpingsfamilie mitteilt, findet die für den 7. November vorgesehene Sammlung von Gebrauchtkleidung und Handys wegen der notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit nicht statt. Der nächste Sammeltermin ist für Samstag, 5. Dezember, vorgesehen. Außerdem teilt der Vorstand mit, dass bis auf weiteres keine Veranstaltungen angeboten werden können. Dazu gehört auch der obligatorische Kolpingtag im Dezember. Die für diesen Tag vorgesehen Ehrungen erfolgen nach Absprache mit den Jubilaren durch persönliche Übergabe der Urkunde. Um jedoch den Kontakt zu den Mitgliedern aufrecht zu erhalten, erhalten alle quartalsweise einen NEWSLETTER, der aktuelle Nachrichten enthält und zudem Themen zur Überbrückung der Pandemie beinhaltet. Die 3. Ausgabe soll in der Woche vor Weihnachten verteilt werden.

Familienbildungsstätte setzt Kurse aus

Aufgrund der politischen Entscheidung vom 28. Oktober müssen die Familienbildungsstätten im Kreisdekanat Coesfeld vom 2. bis zum 30. November ihren Kursbetrieb einstellen. Wir bedauern diese Nachricht und hoffen im Dezember 2020 die noch geplanten Kurstermine stattfinden zu lassen. So informierte die Fabi Werne ihre Kursteilnehmenden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Närrischer Rat Werne bittet zur Herrensitzung

Werne. Einen Tag nach Weiberfastnacht sind die Herren wieder am Zug: Der Närrische Rat Werne lädt am Freitag, 9. Februar 2024, zur Herrensitzung in...

Schulhof wird grün – OGS-Kinder gestalten den Außenbereich

Werne. Ein Tipi ist gemeinhin als Zelt der indigenen Bevölkerung Nordamerikas bekannt. In einem OGS-Projekt an der Uhlandschule errichteten Mädchen und Jungen unter Anleitung...

„Sehr gemütlich“: Lob für SPD-Winterzauber auf Roggenmarkt

Werne. Ein klarer, trockener Winterabend, ein adventlich beleuchteter Roggenmarkt und köstliche Düfte: Die heimelige Atmosphäre des SPD-Winterzaubers lockte am Donnerstagabend (30. November 2023) zahlreiche...

Bücher zum Advent: Wenn das Christkind auf die Erde kommt

Werne. Bücher Beckmann und WERNEplus öffnen vom 1. bis zum 24. Dezember 2023 wieder ein Türchen am literarischen Adventskalender. Dahinter versteckt sich jeden Tag...