Freitag, Mai 9, 2025

Kulinarischer Abend zum Thema Klimaschutz und Ernährung

Anzeige

Werne. Das Restaurant Strobels im Solebad lädt zusammen mit dem Klimaschutzmanager der Stadt Werne zu einem Infoabend zum Thema Klimaschutz und Ernährung ein – und zwar am Montag, 21. September.

Was wir essen, wo und wie wir Lebensmittel einkaufen, lagern und zubereiten – das alles hat Einfluss auf die Umwelt und auf die Erwärmung des Klimas. In Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanager Wernes, Johannes zur Bonsen, veranstaltet das Restaurant Strobels einen kulinarischen Abend, der Appetit macht auf mehr: Ergänzt durch Impulsvorträge der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen sowie der Initiative Foodsharing Werne serviert Inhaber Björn Lepke ein dreigängiges Klimaschutzmenü, welches sich durch die Verwendung regionaler und saisonaler Zutaten sowie einen verringerten CO2-Fußabdruck auszeichnet.

- Advertisement -

Klar ist: Konsumenten können mit der richtigen Ernährungsweise einen effektiven Beitrag dazu leisten, das Klima und unsere Umwelt zu schonen. Johannes zur Bonsen meint: „Die Herstellung, der Transport und die Verarbeitung von Lebensmitteln verbraucht viel Wasser, Fläche und Energie. Hierdurch werden Treibhausgase ausgestoßen. Und zwar nicht zu knapp – circa 35 Prozent des persönlichen CO2-Fußabdrucks entfallen in Deutschland auf die Ernährung.“ Der Konsum von Lebensmitteln hat also einen unmittelbaren und wichtigen Einfluss auf die Erwärmung des Klimas – im negativen oder eben im positiven Sinne.

Beginnend mit dem 21. September wird es im Strobels ein monatlich wechselndes, 3 gängiges Klimamenü mit regionalen und saisonalen Produkten geben.

Aber womit können Verbraucher den größten Beitrag erzielen? Welche Umstellungen sind sinnvoll? Und welche eher nicht? Wie kann ein klimabewusstes Menü aussehen? Diesen und ähnlichen Fragen gehen die Teilnehmenden am Abend des 21. September, von 18 bis 20 Uhr im Restaurant Strobels (Am Hagen 2 in 59368 Werne) auf den Grund.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, lediglich die Getränke werden auf eigene Rechnung beglichen. Anmeldungen nimmt Herr Johannes zur Bonsen unter klimaschutz@werne.de gerne entgegen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...

Einbruch in Dachgeschoss-Wohnung – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Donnerstag (08.05.2025) brachen zwischen 5.30 und 16.15 Uhr bislang unbekannte Täter in eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Straße "Sankt Johannes" in...

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...