Donnerstag, Dezember 7, 2023

Kolpingsfamilie feiert und lädt ein

Anzeige

Werne. Spalier stand der Vorstand der Kolpingsfamilie – natürlich in gebührendem Abstand und mit Mund- und Nasenschutz. In der Kirche Maria Frieden gaben sich am Samstag die Mitglieder des Leitungsteams Jelina und Markus Steinhoff, gleichzeitig auch langjähriger Spieler und Vorsitzender beim TV Werne Handball, das Ja-Wort.

Die Kolping-Vorsitzende Elisabeth Schwert überreichte dem jungen Glück ein Präsent. Die weiteren Vorstandsmitglieder hatten eine Rose mitgebracht. Mit einem „Treu Kolping“ wurde das Paar zur anschließenden Hochzeitsfeier entlassen.

- Advertisement -

Die Kolpingsfamilie erinnert außerdem an die Mitgliederversammlung am kommenden Sonntag, 6. September 2020, ab 10 Uhr im städtischen Saal des Kolpinghauses. Die angemeldeten Mitglieder werden gebeten, bis zum Sitzplatz einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Die eigentliche Mitgliederversammlung schließt sich unmittelbar daran an, bevor ein gemeinsames Mittagessen eingenommen wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Grünes Licht“ für erste Lichterfahrt der Trecker liegt vor – Werne wartet

Werne. Der erste, große Schritt für eine Rückkehr der Lichterfahrt der Weihnachtstrecker in Werne ist erfolgt. Am Nikolaustag haben die Landwirte bereits eine Erlaubnis...

Bücher zum Advent: Lyrik und Kunst kennen und lieben lernen

Werne. Bücher Beckmann und WERNEplus öffnen vom 1. bis zum 24. Dezember 2023 wieder ein Türchen am literarischen Adventskalender. Dahinter versteckt sich jeden Tag...

Attraktion Rutschbahn wertet den Weihnachtsmarkt in Werne auf

Werne. Die schneefreie Rutschbahn ist vor der Pfarrkirche St. Christophorus ein echter Hingucker im Hüttendorf auf dem Weihnachtsmarkt in Werne, der am Freitag (08.12.2023)...

Gemeinde St. Christophorus begrüßt drei neue Messdiener

Werne. Ende November war es wieder soweit: In der Heiligen Messe um 11.15 Uhr in der Christophorus-Kirche begrüßte die Gemeinde die neuen Messdiener/innen. Elisa Ulrichs,...