Samstag, März 25, 2023

Klimaintiative fühlt Politikern in Werne auf den Zahn

Anzeige

Wer­ne. Die Grup­pe „Peo­p­le for Future Wer­ne“ (vor­her Par­ents for Future) rückt das The­ma Kli­ma­wan­del mit Blick auf die Kom­mu­nal­wah­len am 13. Sep­tem­ber auf die Tages­ord­nung der ört­li­chen Poli­tik. „Kom­mu­nal­wahl gleich Kli­ma­wahl“, heißt es jetzt in einer Pres­se­mit­tei­lung der Gruppe.

„Der Kli­ma­wan­del wirkt sich auf die Men­schen in Wer­ne immer belas­ten­der aus. Die Bür­ger lei­den unter tro­cke­nen und hei­ßen Som­mern und ver­mehrt auf­tre­ten­den tro­pi­schen Näch­ten. Wir erle­ben hef­ti­ge Stark­re­gen, trotz­dem sinkt der Grund­was­ser­spie­gel ste­tig, Fluss- und Bach­läu­fe in Wer­ne sind für lan­ge Zeit im Jahr aus­ge­trock­net und sind nur eini­ge alar­mie­ren­de Bei­spie­le dafür, dass der Kli­ma­wan­del auch in Wer­ne statt­fin­det“, schreibt Mar­ti­na Haa­se im Auf­trag der Grup­pe. Des­halb sei für „Peo­p­le for Future“ der Umwelt- und Kli­ma­schutz auch nicht mehr weg­zu­den­ken, heißt es weiter.

- Advertisement -

Gemein­sam mit der Kli­ma­initia­ti­ve „Natürlich!Werne” und dem BUND haben „Peo­p­le for Future“ einen umfas­sen­den Fra­gen­ka­ta­log zusam­men­ge­stellt und an Par­tei­en sowie Bür­ger­meis­ter- und Land­rats­kan­di­da­ten adres­siert. Mit ihren Fra­gen zu den sechs The­men­kom­ple­xen „Mobi­li­tät“, „Kli­ma­schutz und das Kon­zept“, „Bau­en-Woh­nen-Leben“, „Natur- und Arten­schutz“, „Wirt­schaft und Unter­neh­men“ sowie „Digi­ta­li­sie­rung und Her­aus­for­de­run­gen“ wol­len die Mit­glie­der Mei­nun­gen, Vor­ha­ben und Ziel­set­zun­gen ein­ho­len und erfah­ren, wel­che Maß­nah­men des Kli­ma­schut­zes, der Kli­ma­fol­gen-Anpas­sung und der Res­sour­cen­scho­nung in den jewei­li­gen Wahl­pro­gram­men geplant seien.

Die Ant­wor­ten aus der Umfra­ge wer­den zu gege­be­ner Zeit unkom­men­tiert ver­öf­fent­licht, infor­miert „Peo­p­le for Future.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...