Samstag, April 1, 2023

Klein und Groß vergnügen sich am Spieltisch

Anzeige

Wer­ne. Am Wochen­en­de haben Stadt­ju­gend­ring, Jugend­amt und die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te zur zwei­ten Auf­la­ge von „Wer­ne spielt” ein­ge­la­den. Die Rück­kehr der som­mer­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren erwies sich dabei durch­aus als Konkurrent.

Denn mit rund 80 Besu­chern kamen deut­lich weni­ger zum Spie­len vor­bei als im Vor­jahr. „Das war­me Wet­ter hat sicher vie­le Men­schen an die fri­sche Luft gelockt. Dazu hat­te sicher der ein oder ande­re doch Beden­ken, was das Spie­len in geschlos­se­nen Räu­men angeht“, so Mit­or­ga­ni­sa­tor Mar­cus Gäß­ner. Die Wahl hat­te weni­ger Ein­fluss auf den Besu­cher­zu­spruch, denn am Sonn­tag erschie­nen zum gemein­sa­men Spie­len, Fach­sim­peln und Erklä­ren sogar mehr Inter­es­sen­ten als am Samstag.

Am Sonn­tag konn­te dank des som­mer­li­chen Wet­ters sogar vor der Fabi gespielt wer­den. Foto: Volkmer
- Advertisement -

Dafür aber haben die Orga­ni­sa­to­ren, die selbst flei­ßig mit­spiel­ten, ein ande­res Ziel locker erreicht. „Es ist uns gelun­gen, jede Alters­grup­pe zu errei­chen. Von klei­nen Kin­dern bis zu Senio­ren ist alles dabei gewe­sen“, berich­tet Dag­mar Reu­ter vom Jugend­amt zufrie­den. Zudem sei es gelun­gen, nicht nur Stamm­be­su­cher ande­rer Spiel-Ver­an­stal­tun­gen anzu­lo­cken, son­dern eben­so eini­ge neue Gesich­ter. Um denen die Ori­en­tie­rung zu erleich­tern, prä­sen­tier­te sich der Groß­teil der Gast­ge­ber in ein­heit­li­chen Out­fits, genau­er gesagt den Shirts, in denen eine Dele­ga­ti­on aus Wer­ne bereits an den deut­schen Mann­schafts­meis­ter­schaf­ten im Wett­spie­len teil­ge­nom­men hat.

Dass nicht nur Teil­neh­mer aus Wer­ne dabei waren, freu­te die Orga­ni­sa­to­ren eben­falls. „Aus Dort­mund und Kamen sind Leu­te extra wegen unse­rer Ver­an­stal­tung gekom­men“, so Gäß­ner. Meist pro­bier­ten die Gäs­te vor Ort gleich meh­re­re Spie­le aus, so dass die durch­schnitt­li­che Ver­weil­dau­er zwi­schen zwei und drei Stun­den lag.

Wer am Wochen­en­de nicht mit­spie­len konn­te, kann sich den 9. Okto­ber vor­mer­ken. Dann wird ab 19 Uhr wie­der in der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne gespielt. Am 22. Novem­ber fin­det dann der all­jähr­li­che „Spie­le­wahn­sinn“ – vor­aus­sicht­lich im Juwel – statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...