Samstag, April 1, 2023

Kita-Öffnung: „Den Kindern fehlen die sozialen Kontakte”

Anzeige

Wer­ne. Kei­ne obli­ga­to­ri­sche Über­nach­tung in der Kita, kei­ne stim­mungs­vol­le Abschieds­fei­er – die Vor­schul­kin­der lei­den beson­ders unter der Coro­na-Pan­de­mie und den seit Mit­te März geschlos­se­nen Ein­rich­tun­gen. Mor­gen, Don­ners­tag, dür­fen die „Maxis” in Wer­ne aber zurück, sie freu­en sich auf ihre Freun­de und ihre Erzie­he­rin­nen, auf die sie so lan­ge ver­zich­ten mussten. 

In der Kita „Auf dem Berg”, betrie­ben von der Jugend­hil­fe Wer­ne, tum­mel­ten sich vor Coro­na exakt 100 Mäd­chen und Jun­gen – von den ganz Klei­nen bis eben zu den Vor­schul­kin­dern. In der Not­be­treu­ung befan­den sich bis jetzt 18 Schütz­lin­ge. Nun kom­men die­je­ni­gen hin­zu, die nach den Som­mer­fe­ri­en ein­ge­schult wer­den. „Aber nicht alle Eltern brin­gen ihre Kin­der, sie wol­len noch die Ent­wick­lung abwar­ten. Wir rech­nen mit rund 20 statt 24 Mäd­chen und Jun­gen”, berich­tet Sil­ke Möl­ler, Lei­te­rin der Kita „Auf dem Berg”. 

- Advertisement -

Zwei Prin­zi­pi­en lei­ten Möl­ler und ihr Team: „Vor­rang hat die Gesund­heit aller gro­ßen und klei­nen Men­schen in der Kita. Dazu kommt das Ziel, die Fami­li­en weit­ge­hend zu ent­las­ten.” Sie sieht die Ein­rich­tung gut auf die ers­te Öff­nung vor­be­rei­tet. Die Kin­der der Not­be­treu­ung hät­ten die Coro­na-Spiel­re­geln gut umge­setzt. „Es klappt wun­der­bar mit den Kids. Sie sind alle sehr unkom­pli­ziert”, freut sich Sil­ke Möller. 

Und so sehen die „Spiel­re­geln” aus: Zum einen müs­sen Kin­der mit Erkäl­tungs­sym­pto­men zwin­gend zuhau­se blei­ben. Die Schütz­lin­ge wer­den an ver­schie­de­nen Ein­gän­gen und zu unter­schied­li­chen Zei­ten in Emp­fang genom­men, damit kein Pulk ent­steht. Die Eltern haben Zutritts­ver­bot. „Wir haben mit allen Eltern meh­re­re Tele­fon­ge­sprä­che geführt, um sie umfas­send zu infor­mie­ren”, erklärt die Kita-Leiterin. 

Nach der Ankunft geht es zunächst in den Wasch­raum, wo unter Anlei­tung der Erzie­he­rin­nen die Hän­de gründ­lich mit Was­ser und Sei­fe gewa­schen wer­den. Bis zu der geplan­ten wei­te­ren Öff­nung ab dem 8. Juni blei­ben die Vor­schul­kin­der stets in den glei­chen Grup­pen zusam­men. „Unser Kon­zept besagt eigent­lich, dass sich die Mäd­chen und Jun­gen über­all bewe­gen dür­fen. Das gibt es nun erst ein­mal nicht mehr”, sagt Möl­ler. Die Berei­che im Innen- und Außen­be­reich sind durch Flat­ter­bän­der kennt­lich gemacht. Im Lau­fe des Tages ste­hen immer wie­der Hygie­ne­maß­nah­men wie Hän­de­wa­schen sowie das Des­in­fi­zie­ren von Stüh­len und Tischen an. 

An Erzie­he­rIn­nen mit Mas­ken müs­sen sich die Kin­der nicht gewöh­nen. „Uns ist es wich­tig, dass sie in ver­trau­te Gesich­ter bli­cken. Die Mimik ist für die Klei­nen von gro­ßer Bedeu­tung”, so Sil­ke Möl­ler, die seit 30 Jah­ren in der Ein­rich­tung arbei­tet, wei­ter. Auf die Fra­ge, ob die Öff­nung der Kitas in NRW viel­leicht zu früh kom­me, hat sie eine kla­re Ant­wort: „Für die Kin­der ist es nie zu früh. Ihnen feh­len ein­fach die sozia­len Kontakte.”

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...