Montag, Juli 14, 2025

Kindergruppe im Stockumer Jugendzentrum startet wieder

Anzeige

Stockum. Das Jugendzentrum Paradise in Stockum hat ab sofort wieder von Montag bis Donnerstag von 15 bis 20 Uhr für Jugendliche von zehn bis 27 Jahren geöffnet. Ab Dienstag, 27. Oktober, gibt es zudem ein Comeback der Kindergruppe für Teilnehmer ab sechs Jahren, die sich immer dienstags und mittwochs von 17 bis 19 Uhr trifft.

Diese Gruppe hat in der Stockumer Einrichtung bereits eine lange Tradition. Gegründet 2007 als reine Mädchengruppe, stießen recht schnell auch Jungs zum beliebten Angebot. „Mittlerweile kommt es immer häufiger vor, dass ehemalige Besucher ihre Kinder zu uns bringen“, sagt Erzieherin Fatmas Erdas, die alle Kinder nur „Mine“ nennen. Nicht umsonst hat die Gruppe den Namen „Mine´s offene Kindergruppe“. Unter ihrer Leitung treffen sich Kinder im Grundschulalter zum entspannten Basteln, Lego-Spielen oder zum Ausprobieren von Gesellschaftsspielen.

- Advertisement -

„Da das Ganze pädagogisch begleitet wird, können die Eltern ihre Kinder hier mit gutem Gewissen hinbringen“, unterstreicht Rebecca Gerhardt, Teamleiterin der beiden heimischen Jugendzentren. Die aktuellen Coronabedingungen werden bei den Spielnachmittagen eingehalten. Dies sei für die Zielgruppe im Alter von sechs bis zehn Jahren ohne Probleme möglich, immerhin kennen die Kinder die Einschränkungen und das Tragen einer Mund-Nasen-Maske schon aus der Grundschule, unterstreicht Gerhardt.

Die aktuelle Situation macht es allerdings nötig, dass die Kinder eine Einverständniserklärung der Eltern mitbringen, damit das Team vom Jugendzentrum die Daten im Falle einer Infektion weitergeben kann. Normalerweise gehört zum Programm der Einrichtung an der Graf-von-Westerholt-Str. 1b auch eine Krabbelgruppe. Diese kann aufgrund der Pandemie derzeit nicht angeboten werden, soll aber möglichst im neuen Jahr wieder starten.

Weitere Informationen über die Kindergruppe gibt es direkt im Paradise oder unter der Nummer 02389/ 927977.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Sinne in Bewegung“ – Frühförderpraxis will Kinder stärken

Werne. Wo früher Anwälte und Notare Auskunft in Rechtsfragen gaben, bietet Kati Krause an der Stockumer Straße 30 (1. Etage) „Sinne in Bewegung“. Die...

Archäologische Arbeiten: 18 kleinere Bohrungen auf dem „Hühnerhof“

Werne. Für archäologische Arbeiten auf dem "Hühnerhof" muss der Schotterparkplatz hinter der Radstation ab Dienstag (15. Juli) gesperrt werden. Das teilt die Stadt Werne...

„Düt und Dat“: Schon über 155.000 Euro für den guten Zweck

Werne. „Du siehst aber schick aus!“ - „Danke, ich war bei Düt und Dat!“ Diese Gespräche hört man häufig in der Innenstadt von Werne....

„Wir sind auf einem guten Weg“ – WSC mit 2:2 im Test zufrieden  

Werne. Zum zweiten Testspiel im Rahmen der Saisonvorbereitung empfing der Werner SC am Sonntag Blau Weiß Alstedde im Lindert. Nach 90 Minuten intensiver Auseinandersetzung...