Donnerstag, März 30, 2023

Keine Wallfahrt 2020, aber Gottesdienst in Werl

Anzeige

Wer­ne. Die für den 8. und 9. August 2020 ange­setz­te Fuß­wall­fahrt nach Werl wird nicht im gewohn­ten Rah­men statt­fin­den. Doch ganz aus­fal­len soll die 344. Wall­fahrt Wer­ne – Werl auch nicht. Das teilt die Gemein­de St. Chris­to­pho­rus auf ihrer Inter­net­sei­te mit.

Die Ent­schei­dung hat der Wall­fahrts­aus­schuss bei einem Tref­fen im Refek­to­ri­um des Kapu­zi­ner­klos­ters getrof­fen. Der gemein­sa­me Fuß­marsch am Sams­tag nach Werl und auch am Sonn­tag zurück nach Wer­ne ist unter den aktu­el­len Vor­ga­ben durch das Land und Bund nicht mög­lich. Gleich­zei­tig waren sich die Aus­schuss­mit­glie­der dar­in einig, dass für alle Pil­ger am vor­ge­se­he­nen Wochen­en­de in Werl ein gemein­sa­mer Got­tes­dienst statt­fin­den soll.

- Advertisement -

Somit sind alle Gläu­bi­gen und Freun­de der Wall­fahrt am 8. August 2020 nach Werl ein­ge­la­den. Ab 15 Uhr wird unter Berück­sich­ti­gung der Abstands­re­geln der Kreuz­weg gebe­tet. Im Anschluss fin­det ab 16 Uhr das Pil­ger­hoch­amt in der Wall­fahrts­ba­si­li­ka statt. Das neue Wall­fahrts­team in Werl hat unter Ein­hal­tung und Berück­sich­ti­gung der Abstands­re­geln einen Plan für die Ver­tei­lung der Plät­ze für die Besu­cher der Got­tes­diens­te erar­bei­tet. Ins­ge­samt könn­ten nach die­sen Plä­nen maxi­mal 300 Pil­ge­rin­nen und Pil­ger an dem Fest­got­tes­dienst teilnehmen.

Am Sonn­tag, 9. August, wird die hei­li­ge Mes­se ab 9.30 Uhr im Klos­ter­gar­ten in Wer­ne gefei­ert. Sie steht unter dem Leit­wort „Ich bin da, wo du bist (nach Ex 3,14)“. Dies ist das Mot­to der dies­jäh­ri­gen Wall­fahrt. Für bei­de Got­tes­diens­te hat Weih­bi­schof Die­ter Geer­lings sein Kom­men zuge­sagt und wird auch jeweils die Pre­digt halten.

Seit ges­tern, 15. Juni, haben alle Gläu­bi­gen die Mög­lich­keit, in der Kir­che St. Chris­to­pho­rus ihre Anlie­gen, Ängs­te, Sor­gen, Bit­ten und Dank­sa­gun­gen in ein Für­bitt­buch zu schrei­ben. Auch auf der Inter­net­sei­te der Wall­fahrt www.wallfahrt-werne-werl.de kön­nen die­se Bit­ten an die Gna­den­mut­ter von Werl ein­ge­tra­gen wer­den. Am 8. August wird das Für­bitt­buch nach Werl gebracht. Ein Teil der Bit­ten wird dann in der Mes­se ver­le­sen. Das Für­bitt­buch ver­bleibt in Werl und die Anlie­gen wer­den dann im lau­fen­den Jahr in den Got­tes­diens­ten vorgetragen.

In die­sem Jahr hat Kle­mens Pie­per die Lei­tung der Wall­fahrt Wer­ne – Werl über­nom­men. Er über­nimmt das Amt vom kom­mis­sa­ri­schen Lei­ter Heinz Abding­hoff, der Chris­ti­an Schwen­nin­ger in den letz­ten Mona­ten ver­tre­ten hat­te. Kle­mens Pie­per ist schon lan­ge mit der Wall­fahrt ver­bun­den und seit 2014 im Wall­fahrts­aus­schuss tätig.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...