Donnerstag, Oktober 5, 2023
target="_blank"

Keine Wallfahrt 2020, aber Gottesdienst in Werl

Anzeige

Werne. Die für den 8. und 9. August 2020 angesetzte Fußwallfahrt nach Werl wird nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. Doch ganz ausfallen soll die 344. Wallfahrt Werne – Werl auch nicht. Das teilt die Gemeinde St. Christophorus auf ihrer Internetseite mit.

Die Entscheidung hat der Wallfahrtsausschuss bei einem Treffen im Refektorium des Kapuzinerklosters getroffen. Der gemeinsame Fußmarsch am Samstag nach Werl und auch am Sonntag zurück nach Werne ist unter den aktuellen Vorgaben durch das Land und Bund nicht möglich. Gleichzeitig waren sich die Ausschussmitglieder darin einig, dass für alle Pilger am vorgesehenen Wochenende in Werl ein gemeinsamer Gottesdienst stattfinden soll.

- Advertisement -

Somit sind alle Gläubigen und Freunde der Wallfahrt am 8. August 2020 nach Werl eingeladen. Ab 15 Uhr wird unter Berücksichtigung der Abstandsregeln der Kreuzweg gebetet. Im Anschluss findet ab 16 Uhr das Pilgerhochamt in der Wallfahrtsbasilika statt. Das neue Wallfahrtsteam in Werl hat unter Einhaltung und Berücksichtigung der Abstandsregeln einen Plan für die Verteilung der Plätze für die Besucher der Gottesdienste erarbeitet. Insgesamt könnten nach diesen Plänen maximal 300 Pilgerinnen und Pilger an dem Festgottesdienst teilnehmen.

Am Sonntag, 9. August, wird die heilige Messe ab 9.30 Uhr im Klostergarten in Werne gefeiert. Sie steht unter dem Leitwort „Ich bin da, wo du bist (nach Ex 3,14)“. Dies ist das Motto der diesjährigen Wallfahrt. Für beide Gottesdienste hat Weihbischof Dieter Geerlings sein Kommen zugesagt und wird auch jeweils die Predigt halten.

Seit gestern, 15. Juni, haben alle Gläubigen die Möglichkeit, in der Kirche St. Christophorus ihre Anliegen, Ängste, Sorgen, Bitten und Danksagungen in ein Fürbittbuch zu schreiben. Auch auf der Internetseite der Wallfahrt www.wallfahrt-werne-werl.de können diese Bitten an die Gnadenmutter von Werl eingetragen werden. Am 8. August wird das Fürbittbuch nach Werl gebracht. Ein Teil der Bitten wird dann in der Messe verlesen. Das Fürbittbuch verbleibt in Werl und die Anliegen werden dann im laufenden Jahr in den Gottesdiensten vorgetragen.

In diesem Jahr hat Klemens Pieper die Leitung der Wallfahrt Werne – Werl übernommen. Er übernimmt das Amt vom kommissarischen Leiter Heinz Abdinghoff, der Christian Schwenninger in den letzten Monaten vertreten hatte. Klemens Pieper ist schon lange mit der Wallfahrt verbunden und seit 2014 im Wallfahrtsausschuss tätig.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pkw aus Hauseinfahrt in Werne gestohlen

Werne (ots). Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (4. Oktober 2023) einen schwarzen Audi Q7, Baujahr 2018, entwendet. Das meldet die Kreispolizei...

THW Werne ist Gastgeber für Großübung am Gersteinwerk

Werne/Stockum. Eine Einheit des nordrhein-westfälischen THW-Landesverbandes führte mitGroßübung in Werne durch. Der THW-Ortsverband Werne hatte für diesen Zweck das geeigneteGelände, in diesem Fall den...

13 Pilgernde machen sich auf den Weg von Herbern nach Werne

Werne. Ende September waren 13 Pilgerinnen und Pilger auf Einladung des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. auf dem Westfälischen Jakobsweg mit Pilgerbegleiterin Gabriele Kranemann unterwegs. Der...

Baustelle Nordlippestraße: Umleitung sorgt für Unmut

Werne. Seit einer Woche wird die Fahrbahn der B54 (Münsterstraße/Nordlippestraße) erneuert. Die Erneuerung geschieht in verschiedenen Bauabschnitten. Aktuell ist die Nordlippestraße zwischen Eichenbusch und...