Donnerstag, März 30, 2023

Informationen zur Einschulung 2021 – Einladungen verschickt

Anzeige

Wer­ne. Nach­dem das Schul­jahr 2020/2021bereits begon­nen hat, star­ten nun die Vor­be­rei­tun­gen für das Schul­jahr 2021/2022: Die Eltern der 253 Kin­der, die im kom­men­den Schul­jahr schul­pflich­tig wer­den, haben bereits eine schrift­li­che Ein­la­dung zur Anmel­dung ihres Kin­des an einer Grund­schu­le bekom­men. Soll­ten Fami­li­en aus Ver­se­hen kei­ne Ein­la­dung erhal­ten haben, kön­nen Sie ihr Kind trotz­dem an einer der drei Grund­schu­len anmelden.

Schul­pflich­tig wer­den die Kin­der, die in der Zeit vom 01.10.2014 bis zum 30.09.2015 gebo­ren wor­den sind. Auf Antrag kön­nen auch jün­ge­re Kin­der ein­ge­schult wer­den, wenn sie schul­fä­hig sind.

- Advertisement -

Die Anmel­dun­gen fin­den in der Zeit vom 05. bis 09.10.2020 in der gewähl­ten Grund­schu­le statt. Hier­zu ist das Anmel­de­for­mu­lar, das der Ein­la­dung bei­liegt, mit­zu­brin­gen. Die Anmel­dung kann auch per Post an die gewünsch­te Grund­schu­le gesandt wer­den. Bit­te schi­cken Sie die Anmel­dung bis zum 09.10.2020 an die gewähl­te Schu­le. Damit Sie die wei­te­ren Ein­schu­lungs­un­ter­la­gen erhal­ten, legen Sie der Anmel­dung bit­te einen mit 1,55 Euro fran­kier­ten DIN A 4 Umschlag bei oder ver­ein­ba­ren tele­fo­nisch einen Ter­min zur Abho­lung. Die Anwe­sen­heit des Kin­des ist für die Anmel­dung nicht erforderlich.

Eltern kön­nen die Grund­schu­le für ihr Kind frei wäh­len. Ob an der gewähl­ten Schu­le eine Auf­nah­me erfol­gen kann, steht erst fest, wenn alle Kin­der ange­mel­det wur­den und die Klas­sen­richt­grö­ße im Schul­aus­schuss fest­ge­legt wur­de. Vor­aus­sicht­lich Anfang 2021 wer­den die Schul­lei­tun­gen die ver­bind­li­chen Zu-oder Absa­gen schrift­lich erteilen.

Auf­grund der COVID-19-Pan­de­mie wer­den in die­sem Jahr kei­ne Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen in den Grund­schu­len statt­fin­den. Infor­ma­tio­nen zu den Grund­schu­len fin­den Sie auf der jewei­li­gen Schul-Homepage.

Kar­di­nal-von-Galen-Schu­le: komm. Schul­lei­te­rin Frau Stamm – Sekre­ta­ri­at: Frau Lien­au, Mon­tag – Frei­tag 8 bis 11 Uhr; Ruf­num­mer: 0 23 89 / 4 02 28 70, Email: info@kvg-werne.de; Inter­net-Sei­te: www.kvg-werne.de

Wie­ha­gen­schu­le: Schul­lei­te­rin Frau Busch­kot­te – Sekre­ta­ri­at: Frau Wel­zel, Mon­tag – Frei­tag 8 bis 12 Uhr; Ruf­num­mer: 0 23 89 / 92 59 70, Email: info@wiehagenschule.de; Inter­net-Sei­te: www.wiehagenschule.de

Uhland­schu­le: Schul­lei­te­rin Frau Neu­mann – Sekre­ta­ri­at: Frau Zin­ke, Frau Böger, Mon­tag – Frei­tag 8 bis 12 Uhr; Ruf­num­mer: 0 23 89 / 4 02 09 90, Email.: info-uhlandschule@werne.de; Inter­net-Sei­te: www.uhlandschule-werne.de

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen oder Fra­gen wen­den Sie sich direkt an die ent­spre­chen­de Grund­schu­le oder an die Schul­ver­wal­tung, Tel.: 02389/71–532 – Kers­tin Obrikat

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...