Donnerstag, März 23, 2023

„In Werne wird es noch ganz lange ein Kino geben”

Anzeige

Wer­ne. Sie haben viel Geld in Hygie­ne-Kon­zep­te gesteckt und seit der Wie­der­eröff­nung im Früh­som­mer den­noch über das lau­fen­de Jahr enor­me Umsatz­ver­lus­te erlit­ten. Momen­tan belau­fen sich die Ein­nah­men wie­der kom­plett auf Null. Die Rede ist in die­sem Fall von den Kinos, und damit auch vom Capi­tol Cine­ma Cen­ter in Wer­ne. Am heu­ti­gen Mitt­woch (25. Novem­ber) fällt in Ber­lin die Ent­schei­dung, ob der Lock­down ver­län­gert wird – und damit das Kino wei­ter geschlos­sen blei­ben muss.

ver.di, der Haupt­ver­band Deut­scher Film­thea­ter (HDF KINO) und die gro­ßen Kino­ket­ten Cine­dom, Cine­max, Cine­star, Kino­po­lis und UCI haben sich des­halb zusam­men­ge­tan und an die Bun­des­re­gie­rung appel­liert, sicher­zu­stel­len, dass die zuge­sag­ten Mit­tel der außer­or­dent­li­chen Wirt­schafts­hil­fe aus­nahms­los alle Kinos errei­chen müs­se – unab­hän­gig von ihrer Grö­ße und der Zahl ihrer Beschäf­tig­ten. Das hat die Gewerk­schaft auf ihrer Web­site ver­öf­fent­licht und for­dert einen „Ret­tungs­schirm” für die Kinos.

- Advertisement -

„Im Moment geht es uns noch ganz gut. Ich bin eher besorgt, wie es das nächs­te Jahr so wird”, blickt Jut­ta Wag­ner, die bekannt­lich mit Ehe­mann Wido das Capi­tol Cine­ma Cen­ter in Wer­ne betreibt, ernüch­tert in die nahe Zukunft. Beson­ders der Herbst und Win­ter sei für das Kino von gro­ßer Bedeu­tung, im Früh­jahr und Som­mer wür­den die Besu­cher­strö­me ohne­hin abneh­men. „Außer­dem ist 2021 ja noch die Fuß­ball-Euro­pa­meis­ter­schaft”, erklärt Jut­ta Wag­ner, die aber wei­ter­hin Zuver­sicht aus­strahlt: „Wir wer­den klar kom­men. Ande­re haben da sicher­lich grö­ße­re Sor­gen. Ich gehe jeden­falls davon aus, dass es in Wer­ne noch ganz lan­ge ein Kino geben wird.”

Falls das Kino auch im Dezem­ber noch nicht öff­nen darf – und danach sieht es ganz stark aus -, dann bie­ten Jut­ta und Wido Wag­ner wie schon beim ers­ten Lock­down im Früh­jahr wie­der Pop­corn, Nachos und außer­dem Gut­schei­ne „to go” an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SPD-Fraktion für mehr Freiflächen-PV in Werne

Werne. Sonnenernte und Ackernutzung in einem: Mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage wollen die Stadtwerke Lünen auf einer rund 20 Hektar großen Fläche künftig Strom...

„DG-Homies” mit Versammlung – Förderverein berät über Kita-Anbau

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaft Horst & Wessel hat sich offiziell im letztes Jahr gegründet und nennt sich "DG-Homies". Viele der mittlerweile weit über 20 Mitglieder...

Veranstaltungen 2023: Food-Trucks fahren diesmal auf Marktplatz vor

Werne. Mit der Aktionswoche "Werne putzt sich raus" haben die Stadtmarketing-Veranstaltungen 2023 in Werne begonnen. Geschäftsführer Lars Werkmeister gab im zuständigen Ausschuss einen Überblick...

Pater Michael Mayer feiert seinen 95. Geburtstag im Heimatkloster

Werne. Auf verschlungenen und schwierigen Wegen nach Kriegsende ist Rudolph Mayer aus seiner Heimat Oppeln, wo er am 20. März 1928 das Licht der...