Donnerstag, Dezember 7, 2023

Globale Klimagerechtigkeit und ethischer Konsum

Anzeige

Werne. Beim nächsten Café Future geht es um den globalen Kontext von Produkten, die wir täglich benutzen. Konsum ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig und gilt als solide Basis für den deutschen Wohlstand. Regelmäßiges Einkaufen gehört genauso zum Tagesablauf wie das tägliche Zähneputzen. Doch welchen Einfluss hat der individuelle Konsum auf globale Zusammenhänge?

In seinem Impulsvortrag wird Bailey Ojiodu-Ambrose der Frage nachgehen, wie und ob ethischer Konsum möglich ist und dabei spannende Hintergründe beleuchten. In seinem Einstiegsvortrag werden grundlegende Prinzipien zum Verständnis der Thematik erläutert. Leicht verständlich zeichnet er ein Bild von Verflechtungen zwischen Umweltschutz, Arbeitsbedingungen, Intersektionalität und Wertschöpfung. Dabei nimmt er uns mit auf eine Entdeckungsreise der Konsumgeschichte mit konkreten Beispielen zwischen Ernährung, Kleidung und Reisen.

- Advertisement -

Danach sind die Teilnehmer gefragt, sich ihre eigene Meinung zu bilden und in den Dialog zu gehen. Im Workshop wird anhand konkreter Beispiele der Frage nachgegangen, woher Güter kommen, in welchem globalen Kontext sie sich bewegen und welchen destruktiven Strukturen sie auf ihrer Reise begegnen.

Als Sohn des berühmten Sängers Toni Tuklan, der vom African Heritage Magazine in die Top 10 der einflussreichsten Afrikaner gewählt wurde, engagiert sich der 22-jährige Bailey Ojiodu-Ambrose für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 5. November 2020, von 18.30 bis 20.30 Uhr aufgrund der bestehenden Corona-Schutzbestimmungen nur DIGITAL statt. Live können Interessierte per Zoom mitdiskutieren und den Workshop begleiten.

Mit dem folgenden Link kommen Sie zu der Veranstaltung:

https://zoom.us/j/95308425175?pwd=WEdwVTV6aW9sMUJHbW9vL2xSSVE0UT09

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Grünes Licht“ für erste Lichterfahrt der Trecker liegt vor – Werne wartet

Werne. Der erste, große Schritt für eine Rückkehr der Lichterfahrt der Weihnachtstrecker in Werne ist erfolgt. Am Nikolaustag haben die Landwirte bereits eine Erlaubnis...

Bücher zum Advent: Lyrik und Kunst kennen und lieben lernen

Werne. Bücher Beckmann und WERNEplus öffnen vom 1. bis zum 24. Dezember 2023 wieder ein Türchen am literarischen Adventskalender. Dahinter versteckt sich jeden Tag...

Attraktion Rutschbahn wertet den Weihnachtsmarkt in Werne auf

Werne. Die schneefreie Rutschbahn ist vor der Pfarrkirche St. Christophorus ein echter Hingucker im Hüttendorf auf dem Weihnachtsmarkt in Werne, der am Freitag (08.12.2023)...

Gemeinde St. Christophorus begrüßt drei neue Messdiener

Werne. Ende November war es wieder soweit: In der Heiligen Messe um 11.15 Uhr in der Christophorus-Kirche begrüßte die Gemeinde die neuen Messdiener/innen. Elisa Ulrichs,...