Donnerstag, März 23, 2023

Frohsinn und Lütkeheide wollen schon 2021 gemeinsam feiern

Anzeige

Wer­ne. Der Schüt­zen­ver­ein Lüt­ke­he­i­de muss­te sein dies­jäh­ri­ges Pfingst­schüt­zen­fest auf­grund der Coro­na-Kri­se absa­gen. Der Schüt­zen­ver­ein Froh­sinn 07, der im kom­men­den Jahr zu Pfings­ten tur­nus­mä­ßig sein Pfingst­schüt­zen­fest fei­ert, ist auf den Part­ner­schafts­ver­ein zuge­kom­men mit der Idee, dass eigent­lich erst für 2022 geplan­te ers­te gemein­sa­me Schüt­zen­fest unter dem neu­en Dach­ver­ein bereits im Jahr 2021 zu feiern.

Der Vor­stand der Lüt­ke­he­i­de­schüt­zen nahm die Anre­gung dank­bar auf. Nach drei gemein­sa­men Sit­zun­gen der geschäfts­füh­ren­den Vor­stän­de bei­der Ver­ei­ne konn­ten sehr schnell greif­ba­re Ergeb­nis­se erzielt wer­den. Auf den Sit­zun­gen der erwei­ter­ten Vor­stän­de bei­der Ver­ei­ne am Wochen­en­de im Froh­sinn-Ver­eins­heim wur­den die Plä­ne ein­mü­tig angenommen.

- Advertisement -

Somit wird bereits im kom­men­den Jahr erst­mals ein gemein­sa­mes Königs­paar ermit­telt, das aber nur eine Amts­zeit von einem Jahr hat. Bereits 2022 fin­det das nächs­te gemein­sa­me Pfingst­schüt­zen­fest statt – dann im Ver­eins­ge­biet der Lüt­ke­he­i­de. Anschlie­ßend wird der zwei­jäh­ri­ge Tur­nus auf­ge­nom­men, so wie er ursprüng­lich von den Mit­glie­dern bei­der Ver­ei­ne ver­ab­schie­det wor­den ist. Somit fin­det das anschlie­ßen­de Schüt­zen­fest 2024 dann im Even­kamp statt.

Als „Ersatz“ für das ent­fal­len­de Schüt­zen­fest der Lüt­ke­he­i­de fin­det im kom­men­den Jahr eine „gro­ße Vor­übung“ bei­der Schüt­zen­ver­ei­ne in der Lüt­ke­he­i­de auf dem Anwe­sen Klen­ner statt. Hier­zu ist fol­gen­der Ablauf geplant: Frei­tag, 30. April 2021 – öffent­li­cher Tanz in den Mai; Sams­tag, 1. Mai 2021 – gemein­sa­me Vor­übung, Vogel­schie­ßen zur Ermitt­lung des neu­en Ver­eins­kö­nigs­paa­res des Schüt­zen­ver­eins Lütkeheide.

Das eigent­li­che Pfingst­schüt­zen­fest wird von Frei­tag, 21. Mai, bis Mon­tag, 24. Mai, gefei­ert. Höhe­punkt ist am Sams­tag das Vogel­schie­ßen zur Ermitt­lung des gemein­sa­men Königs­paa­res. Einen Tag spä­ter steigt der Fest­um­zug und ‑ball für das ers­te gemein­sa­me Königs­paar mit der Par­ty­band „2 Night“. Die musi­ka­li­sche Unter­stüt­zung bei den Umzü­gen kommt vom Spiel­manns­zug Froh­sinn 07, Turm­blä­ser Davens­berg und dem nie­der­län­di­schen Dweilorkest.

„Details für das ers­te gemein­sa­me Fest wer­den noch aus­ge­ar­bei­tet. Aller­dings gilt es erst ein­mal, den gemein­sa­men Dach­ver­ein aus der Tau­fe zu heben”, erklär­te Mar­kus Klen­ner, Vor­sit­zen­der der Lütkeheideschützen.

Da die Ver­eins­vor­stän­de von Froh­sinn 07 und Lüt­ke­he­i­de beschlos­sen haben, das Kar­tof­fel­fest am 12. Sep­tem­ber 2020 auf­grund der Ver­bo­te bzw. Beschrän­kun­gen für Groß­ver­an­stal­tun­gen in die­sem Jahr aus­fal­len zu las­sen, wird an die­sem Tag die gemein­sa­me Grün­dungs­ver­samm­lung bei­der Ver­ei­ne mit anschlie­ßen­der Fei­er statt­fin­den. Nähe­res hier­zu wird noch bekannt gegeben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„DG-Homies” mit Versammlung – Förderverein berät über Kita-Anbau

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaft Horst & Wessel hat sich offiziell im letztes Jahr gegründet und nennt sich "DG-Homies". Viele der mittlerweile weit über 20 Mitglieder...

Veranstaltungen 2023: Food-Trucks fahren diesmal auf Marktplatz vor

Werne. Mit der Aktionswoche "Werne putzt sich raus" haben die Stadtmarketing-Veranstaltungen 2023 in Werne begonnen. Geschäftsführer Lars Werkmeister gab im zuständigen Ausschuss einen Überblick...

Pater Michael Mayer feiert seinen 95. Geburtstag im Heimatkloster

Werne. Auf verschlungenen und schwierigen Wegen nach Kriegsende ist Rudolph Mayer aus seiner Heimat Oppeln, wo er am 20. März 1928 das Licht der...

Smooth Invaders sind zurück – Erfolg im vollen Kolpinghaus

Werne. Nach einer erzwungenen mehrjährigen Abwesenheit, unter anderem aufgrund der Corona-Pandemie, gab das Werner-Quintett Smooth Invaders jetzt ihren Comeback-Auftritt. Im vollbesetzten Stadthotel im Kolpinghaus genossen...