Samstag, März 25, 2023

Feuerwehr Werne: Realitätsnahes Training dank „Übungstür”

Anzeige

Wer­ne (ots) – Wenn es um die Ret­tung ein­ge­schlos­se­ner Per­so­nen geht oder um einemn medi­zi­ni­schen Not­fall hin­ter einer ver­schlos­se­nen Tür, zählt jede ein­zel­ne Sekun­de. Häu­fig gibt es kei­ne Alter­na­ti­ve, als den Ein­satz­kräf­ten von Feu­er­wehr oder Ret­tungs­dienst den Zugang zu einem Haus oder Woh­nung über eine hoch gesi­cher­te Türe zu ver­schaf­fen. In die­sem Fall wird die Woh­nungs- oder Haus­tür mit spe­zi­el­lem Werk­zeug geöff­net. Damit im Ein­satz jeder Hand­griff sitzt und kei­ne unnö­ti­ge Zeit ver­lo­ren geht, braucht ein Feu­er­wehr­an­ge­hö­ri­ger das pas­sen­de Übungs­um­feld, um sich die rich­ti­ge Tech­nik und Tak­tik aneig­nen zu kön­nen. Das Schaf­fen einer Zugangs­öff­nung wur­de bis­her eher theo­re­tisch im Rah­men der Übungs­aben­de vermittelt.

Die­se Pro­ble­ma­tik hat­te der Kame­rad Ralf Sud­mann, der im Lösch­zug 1 Stadt­mit­te aktiv ist, erkannt. Haupt­be­ruf­lich arbei­tet er als Schlos­ser im Bereich Brand­schutzz­ar­gen und ist zusätz­lich als Brand­schutz­be­auf­trag­ter im Hör­mann­werk tätig. Kur­zer­hand stell­te er den Kon­takt zur Geschäfts­füh­rung her und konn­te so als ehren­amt­li­cher frei­wil­li­ger Feu­er­wehr­mann Mathi­as Grau­er, Werk­lei­ter und Geschäfts­füh­rer der Hör­mann KG Wer­ne, für sei­ne Idee einer „Übungs­tür” gewin­nen. Es wur­de eine Stahlz­ar­ge in feu­er­wehr­rot ausgewählt.

- Advertisement -

Tim Busch­mann (Pro­dukt­ma­na­ger Zim­mer­tü­ren der HUGA KG) stell­te zusätz­lich eine tech­nisch geeig­ne­te Tür bereit. Die pas­sen­de Woh­nungs­ein­gangs­tür der Kli­ma­klas­se 3 von der HUGA in Güters­loh (eben­falls ein Hör­mann Werk) run­de­te das Paket ab. Die Drei­punkt­ver­rie­ge­lung und die außen­lie­gen­den VX Sicher­heits­bän­der in Edel­stahl bil­den nun eine moder­ne und rea­lis­ti­sche Übungs­ba­sis für die hei­mi­schen Feuerwehrleute.

Um nun aus dem gestif­te­ten Rah­men, Zar­ge und der Tür ein geeig­ne­tes Übungs­ob­jekt zu errich­ten, konn­te im Lösch­zug 1 Stadt­mit­te auf den gelern­ten Tisch­ler und lang­jäh­rig gewähl­ten Grup­pen­füh­rer Tors­ten Ernst zurück­ge­grif­fen wer­den. In cir­ca 30 Stun­den wur­de in mühe­vol­ler Hand­ar­beit eine wit­te­rungs­be­stän­di­ge Sieb­druck­plat­te als Unter­bau erstellt. Die­se sta­bi­le Kon­struk­ti­on in Form einer EURO-Palet­ten­auf­nah­me dient dafür das Übungs­ob­jekt leicht und sicher mit einem Gabel­stap­ler oder einem Palet­ten­roll­wa­gen trans­por­tie­ren zu kön­nen. Aus Sicher­heits- und Sta­bi­li­täts­grün­den bei geöff­ne­ter Tür wur­de eine Abspan­nung mit Stahl­sei­len ange­bracht. Eben­falls wur­den diver­se Klein­ei­sen­tei­le erstellt sowie die Zar­ge mit dem Rah­men fest ver­schraubt und fach­män­nisch ausgeschäumt.

Der Lei­ter der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne, Stadt­brand­in­spek­tor Tho­mas Tem­mann, bedank­te sich im Rah­men einer klei­nen Über­ga­be für die­se Sach­spen­de. Dank der Sach­spen­de der hie­sig ansäs­si­gen Fir­ma Hör­mann kann nun die Feu­er­wehr das Öff­nen von Haus- und Woh­nungs­tü­ren unter rea­li­täts­na­hen Bedin­gun­gen trainieren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...