Sonntag, März 26, 2023

Feuerwehr Werne kann schwer verletzte Eule nicht mehr retten

Anzeige

Wer­ne (ots) – Die Lösch­grup­pe 2 aus Lan­gern und der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne wur­den am Frei­tag­mor­gen um 7.54 Uhr per digi­ta­lem Mel­de­emp­fän­ger zu einer Tier­ret­tung an der Lüne­ner Stra­ße in Wer­ne Lan­gern alar­miert. Das Alarm­stich­wort auf dem digi­ta­len Mel­de­emp­fän­ger lau­te­te „TH_1 – LG2 – LZ1 – Eine Eule hat sich in der seit­li­chen Abspan­nung eines Tele­pra­phen­mas­ten verfangen”.

Die Erkun­dung des zuerst ein­tref­fen­den Grup­pen­füh­rers aus Lan­gern auf einem Pri­vat­grund­stück ergab, dass sich ein Wild­vo­gel in einem Tele­fon­mas­ten in cir­ca fünf Meter Höhe mit der Kral­le bzw. Unter­schen­kel ver­fan­gen hat­te und sich nicht selbst­stän­dig befrei­en konn­te. Kurz­fris­tig wur­de ein Steck­lei­ter­teil vom Lösch­fahr­zeug [2‑LF10‑1] am Mas­ten in Stel­lung gebracht und ein Feu­er­wehr­mann befrei­te mit Fin­ger­spit­zen­ge­fühl die sehr schwer ver­letz­te Eule.

- Advertisement -

Die aus der Innen­stadt mit­al­ar­mier­te Dreh­lei­ter [1‑DLK23‑1] sowie das stan­dard­mä­ßig aus­rü­cken­de Hil­fe­leis­tungs­lösch­fahr­zeug [1‑HLF20‑1] konn­ten die Ein­satz­fahrt abbre­chen. „Der Wild­vo­gel konn­te nach der Ret­tung und der Unter­su­chung eines nahe­ge­le­ge­nen Tier­arz­tes jedoch lei­der nicht geret­tet wer­den”, berich­te­te Ober­brand­meis­ter Tobi­as Tenk. Der Wild­vo­gel ver­starb an sei­nen schwe­ren Verletzungen.

Im Ein­satz waren sechs Ein­satz­kräf­te mit einem Fahr­zeug der Lösch­grup­pe Lan­gern sowie acht Ein­satz­kräf­te mit zwei Fahr­zeu­gen des Lösch­zug 1. Nach­dem die Gerät­schaf­ten wie­der ver­las­tet waren konn­te der Kreis­leit­stel­le in Unna um 8.35 Uhr Ein­satz­en­de gemel­det werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...