Freitag, März 31, 2023

Feuerwehr beseitigt lange Dieselspur bis nach Rünthe

Anzeige

Wer­ne (ots) – Der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne wur­de in der Nacht von Sams­tag auf Sonn­tag um 1.12 Uhr per digi­ta­lem Mel­de­emp­fän­ger mit fol­gen­dem Ein­satz­text „TH_1 – LZ1 – von der Zeche bis nach Rün­the eine Ölspur, LG Rün­the ist auch im Ein­satz” zu einer meh­re­re Kilo­me­ter lan­gen Ölspur von Wer­ne bis ins Rün­ther Stadt­ge­biet alarmiert.

Die Erkun­dung ergab eine Die­sel­spur von einer Tank­stel­le auf dem ehe­ma­li­gen Zechen­ge­län­de, die über die Flöz-Zoll­ver­ein Stra­ße bis auf die Kame­ner Stra­ße in Rich­tung Rün­the ging. Die benach­bar­te Wehr aus Rün­the war par­al­lel eben­falls im Ein­satz und sicher­te bzw. säu­ber­te das Rün­ther Stadt­ge­biet. Es wur­den die Kreu­zungs­be­rei­che mit Ölbin­de­mit­tel inten­siv abge­streut und die­ses ver­un­rei­nigt mit­tels Besen und Schau­fel wie­der aufgenommen.

- Advertisement -

Da ein exter­nes Unter­neh­men mit der Stra­ßen­säu­be­rung beauf­tragt war, muss­ten die lan­gen Pas­sa­gen der Land­stra­ße mit wenig Ver­un­rei­ni­gun­gen nicht durch Feu­er­wehr­kräf­te abge­streut wer­den. Nach­dem die ver­kehrs­kri­ti­schen Berei­che mit­tels Warn­schil­dern gesi­chert wur­den, konn­te um 2.25 Uhr die Ein­satz­stel­le an die Poli­zei über­ge­ben werden.

Der Ein­satz­leit­wa­gen war noch bis weit nach 3 Uhr als Ansprech­part­ner des Säu­be­rungs­un­ter­neh­men ver­füg­bar. In Sum­me waren elf frei­wil­li­ge Kräf­te mit vier Fahr­zeu­gen  im Wer­ner Stadt­ge­biet im Ein­satz. Am Gerä­te­haus wur­den die ver­schmutz­ten Gerät­schaf­ten noch gesäu­bert und Ver­brauchs­mit­tel wie­der auf­ge­füllt. Außer­dem betei­ligt war die Poli­zei aus Wer­ne, die Lösch­grup­pe Rün­the sowie ein Spe­zi­al­un­ter­neh­men zu Straßensäuberung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Maria Frieden: Konzert zu Ehren der Chorleiterin

Werne. Seit 40 Jahren ist Kornelia Grewe als Chorleiterin tätig. Anlass und Grund genug für die Musikgruppen im Gemeindeteil Maria Frieden, „ihre Konny“ gebührend...

Gemeinsam aufblühen – Landwirte suchen Partner für Naturschutz

Werne. 18 Kilometer lang und durchgängig 3 Meter breit – das war das blühende und summende Band im Jahr 2022, das die Landwirte des...