Mittwoch, März 22, 2023

Ferien-Programm in der „Holiday Lounge” am Markt ist gestartet

Anzeige

Wer­ne. Bis Mit­te der Woche soll­te die Feri­en­frei­zeit der Jugend­zen­tren JuWeL und Para­di­se in Dor­nu­mer­siel an der Nord­see dau­ern, doch die stei­gen­den Coro­na-Zah­len zwan­gen die Orga­ni­sa­to­ren kurz­fris­tig zu einer Absa­ge. Den­noch gibt es für Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne eine gute Nach­richt, denn nach aktu­el­lem Stand darf die „Holi­day Lounge“ wei­ter öffnen.

Wo frü­her für lesens­wer­te Geschich­ten recher­chiert wur­de, hat jetzt die Jugend viel Platz für Akti­vi­tä­ten, denn für die bei­den Wochen bis ein­schließ­lich 25. Okto­ber ist die Feri­en­ak­ti­on in den ehe­ma­li­gen Redak­ti­ons­räu­men des West­fä­li­schen Anzei­gers am Markt unter­ge­bracht. Ziel­grup­pe sind Besu­cher zwi­schen zehn und 27 Jahren.

- Advertisement -

Zur Eröff­nung am Sams­tag gab es noch kei­ne Pro­gramm­punk­te, dafür aber schau­ten etli­che Inter­es­sen­ten vor­bei, um die „Holi­day Lounge“ schon ein­mal zu inspi­zie­ren. Im gro­ßen Raum, in dem sonst die Redak­ti­ons­mit­glie­der an ihren Schreib­ti­schen saßen, sind nun unter ande­rem zwei Kicker­ti­sche, eine Tisch­ten­nis­plat­te und eine Sofa-Ecke ein­ge­rich­tet. In der frü­he­ren Sport­re­dak­ti­on ist eben­falls ein Grup­pen­raum mit drei Tischen entstanden.

Gleich zwei Kicker­ti­sche und eine Tisch­ten­nis­plat­te sol­len bis ein­schließ­lich 25. Okto­ber aus­pro­biert wer­den. Foto: Volkmer

„Die Räum­lich­kei­ten sind sehr ein­la­dend und in gutem Zustand, dazu ist die Lage am Markt sehr zen­tral“, ist Rebec­ca Ger­hardt, Team­lei­te­rin der bei­den Jugend­zen­tren, vom neu­en Aus­tra­gungs­ort auf Zeit begeis­tert. Rund andert­halb Wochen haben Erzie­her, Sozi­al­päd­ago­gen und wei­te­re Unter­stüt­zer kräf­tig Mobi­li­ar und Lebens­mit­tel geschleppt, um die Räu­me mög­lichst ein­la­dend zu gestal­ten. „Da steckt dann doch mehr hin­ter, als man vor­her denkt, weil immer noch etwas fehlt“, so die Sozialarbeiterin.

Öff­nungs­zei­ten und Ampel-Regelung

Die Lounge hat mon­tags bis frei­tags von 14 bis 22 Uhr als offe­ner Treff geöff­net. Zudem fin­den an den Tagen – auch zu ande­ren Zei­ten – beson­de­re Aktio­nen statt, für die sich Inter­es­sen­ten aus orga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den teilswei­se anmel­den müs­sen. Beliebt sind beson­ders die spe­zi­el­len Tage für Mäd­chen (16. Okto­ber ab 14 Uhr) und für Jungs (23. Okto­ber ab 14 Uhr). „Wir haben in den ver­gan­ge­nen Wochen die Erfah­rung gemacht, dass die Leu­te schon vor­sich­ti­ger gewor­den sind und wis­sen möch­ten, unter wel­chen Regeln und Hygie­ne­be­din­gun­gen unser Ange­bot statt­fin­det“, berich­tet Ger­hardt. So gilt – wie auch in den Jugend­zen­tren – eine Maskenpflicht.

Um den Besu­chern direkt anzu­zei­gen, wie aus­ge­las­tet die Lounge ist, haben die Orga­ni­sa­to­ren eine alte Ampel wie­der­be­lebt. Die soll den Besu­cher­fluss regeln, denn ins­ge­samt sind neben den Betreu­ern 25 Per­so­nen im Gebäu­de zuge­las­sen. Sind die Kapa­zi­tä­ten erschöpft, leuch­tet die Ampel rot.

Einen Über­blick über das gesam­te Pro­gramm mit den jewei­li­gen Uhr­zei­ten gibt es unter ande­rem hier: https://www.facebook.com/jugendzentrumparadise

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...