Donnerstag, April 3, 2025

Family Boxen zum Ausleihen bringen Ferienspaß

Anzeige

Werne. „Ene mene miste, es rappelt in der Kiste“, hieß es in den 70er und 80er Jahren in der die beliebten Kinderserie „Rappelkiste“ der 70er und 80er, nach der auch das Werner Spielmobil benannt ist. Weil aber die Werner „Rappelkiste“ wegen Corona nicht wie sonst auf den Spielplätzen der Stadt unterwegs sein kann, haben die Jugendhilfe Werne und das Familiennetz jetzt kurzfristig ein neues Angebot auf die Beine gestellt. Und so rappelt es jetzt in vier großen Family Boxen, die gespickt sind mit Spielzeug für den sommerlichen Freizeitspaß. Sie können von Montag, 6. Juli, an bei den Streetworkern des Jugendamtes, Michael Knäpper und Rebecca Gerhardt, ausgeliehen werden.

Mit finanzieller Unterstützung des Lions Clubs Werne in Westfalen gelang es, das Spielzeug für die Verleih-Kisten schnell und pragmatisch bereitzustellen, bedankten sich Bettina Stilter (Familiennetz), Michael Knäpper (Streetwork) und Monika Frantzmann (Jugendhilfe) beim Pressetermin vor dem Bunten Haus des Familiennetzes bei Wolfgang Bille und Michael Zurhorst vom Lions Club. Die Grundidee ist, den Familien etwas anzubieten, dass sie auch ohne uns spielen können“, sagte Knäpper. „Es sind viele Spiele zum Kennenlernen und Ausprobieren drin“, machte er neugierig. „Diesmal ist aber nichts zum Basteln dabei“, erklärte Monika Frantzmann. In den Osterferien war ein Bastelangebot im Familiennetz bereits gut angekommen.

- Advertisement -

Vielmehr sollen im Sommer nun aber alle möglichst nach draußen und in Bewegung kommen. Und genau dafür finden sich die richtigen Zutaten in den vier Family Boxen. In der Spiele-Kiste, Aktiv-Kiste, Entdecker- Kiste oder Jonglage-Kiste ist drin, was es für lustige, kniffelige, sportliche und spannende Ferientage so braucht. Bei der Rückgabe können auch gern die Erfahrungen der Familien mit den Box-Inhalten weitergegeben werden. „Wir nehmen Feedbacks gerne auf und können dann bei Bedarf auch etwas ändern“, meinte Bettina Stilter. Wenn das Angebot gut ankommt, kann man es ja eventuell auch weiter machen“, hieß es.

Und so geht es:

Bei Streetworker Michael Knäpper (mobil: 0160-93 81 24 08) kann man die Spielboxen bis zum 17. Juli bestellen, bei seiner Kollegin Rebecca Gerhardt (mobil: 0151-62 43 97 12) danach bis zum 7. August. Anschließend ist die Anmeldung bei beiden möglich. Die Kisten sind pro Ausleihe für ein bis zwei Familien mit einigen Kindern ab fünf Jahren gedacht. In jeder Kiste liegt eine Inventarliste bei, die vor der Rückgabe kontrolliert werden muss. Zusätzlich sollen die Inventarlisten auch als Download auf der Internetseite abrufbar sein, sagte Bettina Stilter auf Anregung von Michael Zurhorst zu. Die hygienischen Anforderungen werden vor Weitergabe der Family Boxen erfüllt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue Qualifizierung von Kindertagespflege-Personen

Werne. 67 Mädchen und Jungen aus Werne werden aktuell von 21 Tagesmüttern betreut. In der Lippestadt ist die Kindertagespflege ein wichtiger Baustein. Um den...

Werne feiert den Frühling: Genuss, Enten & frühlingshafte Atmosphäre

Werne. Der Frühling zieht in die Stadt – und das auf eine ganz besondere Weise: Vom 4. bis 6. April lädt „Frühling in Werne“...

Heimatverein verabschiedet, wählt und organisiert Jubiläum

Werne. Der Heimatverein Werne hatte zur Jahresversammlung eingeladen und 42 Mitglieder waren dem Aufruf gefolgt. Die Vorsitzende Barbara Schaewitz ließ in ihrem Bericht das...

Tobias Tenk wird neuer Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Werne

Werne. Stadtbrandinspektor Tobias Tenk rückt am 14. Juni 2025 an die Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Werne und tritt damit die Nachfolge von Thomas Temmann...