Samstag, April 1, 2023

Ev. Kirche verzichtet ab sofort auf Präsenz-Gottesdienste

Anzeige

Wer­ne. Der Evan­ge­li­sche Kir­chen­kreis Hamm folgt der drin­gen­den Emp­feh­lung der Evan­ge­li­schen Kir­che von West­fa­len, ab sofort alle Prä­senz­got­tes­diens­te abzu­sa­gen. Davon sind auch alle Got­tes­diens­te am 4. Advent und an Weih­nach­ten betrof­fen. „Ich unter­stüt­ze die Emp­feh­lung unse­rer Lan­des­kir­che und bit­te die Pres­by­te­ri­en schwe­ren Her­zens, auf sämt­li­che Got­tes­diens­te und Ver­samm­lun­gen in Gebäu­den oder unter frei­em Him­mel in ihrem jewei­li­gen Zustän­dig­keits­be­reich zu ver­zich­ten“, sagt die lei­ten­de Theo­lo­gin des Kir­chen­krei­ses Hamm, Super­in­ten­den­tin Kers­tin Gold­beck. „In Soli­da­ri­tät mit allen vom Lock­down Betrof­fe­nen möch­ten wir dazu bei­tra­gen, Kon­tak­te so weit wie irgend mög­lich zu redu­zie­ren und Men­schen zu schüt­zen“, so Gold­beck weiter.

Pres­by­te­ri­en tref­fen die Ent­schei­dung für ihre Predigtstätten

- Advertisement -

Super­in­ten­den­tin Gold­beck hat­te am spä­ten Diens­tag­nach­mit­tag (15.12.2020) die Pfar­re­rin­nen und Pfar­rer im Kir­chen­kreis per Video­kon­fe­renz über die kurz zuvor aus­ge­spro­che­ne Emp­feh­lung der Lan­des­kir­che infor­miert. Nun sind die Pres­by­te­ri­en als Lei­tungs­gre­mi­en der zwölf Kir­chen­ge­mein­den im Bereich Ahlen, Asche­berg-Her­bern, Bönen, Hamm, Sen­den­horst, Werl-Hil­beck und Wer­ne gefragt, über die­se Emp­feh­lung zu bera­ten und für ihre Got­tes­dienst­stät­ten ent­spre­chen­de Beschlüs­se zu fas­sen. Eini­ge Pres­by­te­ri­en haben bereits beschlos­sen, der Emp­feh­lung der Lan­des­kir­che zu folgen.

Dank und Respekt für die schon geleis­te­ten Vorarbeiten

Super­in­ten­den­tin Gold­beck schließt sich dabei aus­drück­lich den Wor­ten von Prä­ses Dr. h.c. Annet­te Kur­schus, der lei­ten­den Theo­lo­gin der West­fä­li­schen Lan­des­kir­che an, die sich mit hohem Respekt für die bis­her schon geleis­te­ten sorg­fäl­ti­gen Vor­ar­bei­ten bedankt: „Wir dan­ken den vie­len Haupt- und Ehren­amt­li­chen, die in den letz­ten Wochen mit sehr hohem Ein­satz Got­tes­diens­te in neu­en For­ma­ten und mit sehr auf­wän­di­gen Kon­zep­ten vor­be­rei­tet haben. Ihnen gilt unser Respekt. Gera­de mit Blick auf ihr Enga­ge­ment ist uns die Ent­schei­dung zusätz­lich schwer gewor­den“, heißt es in dem Schrei­ben von Prä­ses Kurschus.

Geöff­ne­te Kir­chen und Got­tes­diens­te per Inter­net, Radio und Fernsehen

Mit Hoch­druck wird nun wei­ter dar­an gear­bei­tet, geeig­ne­te For­men für die Fei­er des Weih­nachts­fests zu ermög­li­chen. So wird es per Inter­net Krip­pen­spie­le, Andach­ten und auch Got­tes­diens­te geben. Zudem wer­den im Fern­se­hen und im Rund­funk Got­tes­diens­te über­tra­gen. Es wird geprüft, in wie weit Kir­chen coro­na­kon­form für einen stil­len Besuch oder das Ent­zün­den einer Ker­ze geöff­net wer­den kön­nen. In Hamm läuft der­weil mit zahl­rei­chen Mit­wir­ken­den aus Kir­che und Gesell­schaft die Pro­duk­ti­on eines öku­me­ni­schen Vide­os unter dem Titel „Hamms Weih­nachts­got­tes­dienst 2020“. Die­ses Video, bei dem die Lesung der Weih­nachts­ge­schich­te aus Lukas 2 im Mit­tel­punkt steht, soll an Hei­lig Abend um 14.15 Uhr per You­Tube und Social Media ver­öf­fent­licht wer­den. Es wird gemein­sam von der katho­li­schen und evan­ge­li­schen Kir­che in Hamm in Zusam­men­ar­beit mit dem West­fä­li­schen Anzei­ger Hamm und Radio Lip­pe­wel­le Hamm produziert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...