Samstag, April 1, 2023

Corona: Weniger Quarantänefälle an den Gymnasien in Werne

Anzeige

UPDATE: Diens­tag, 10. November:

Die Schul­lei­tung des Anne-Frank-Gym­na­si­ums erhielt am Mon­tag­abend neue Infor­ma­tio­nen vom Gesund­heits­amt und brach­te die Eltern umge­hend auf dem neu­es­ten Stand. Dem­nach konn­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Q2 des Gym­na­si­ums St. Chris­to­pho­rus (GSC) die Qua­ran­tä­ne sofort ver­las­sen, die mit dem posi­tiv Getes­te­ten nicht in Ver­bin­dung gestan­den haben, also kei­nen gemein­sa­men Kurs besucht hatten.

- Advertisement -

Damit sei die Rege­lung, dass gesun­de Geschwis­ter­kin­der von in Qua­ran­tä­ne befind­li­chen Schü­le­rin­nen und Schü­ler eben­falls zuhau­se blei­ben mögen, nicht mehr auf­recht zu erhal­ten. Sie dür­fen ab sofort wie­der die Schu­le besu­chen, heißt es in der Eltern­in­for­ma­ti­on weiter.

„Die Unan­nehm­lich­kei­ten sind zu bedau­ern. Aller­dings sind die­se der dyna­mi­schen Lage­ent­wick­lung geschul­det”, wird die Schul­lei­tung mit Mar­cel Dam­berg und Thors­ten Klu­ger zitiert.

Mon­tag, 9. Dezember:

Wer­ne. Das Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus mel­det den ers­ten Coro­na­fall. Ein Schü­ler aus der Ober­stu­fe (Q2) hat sich am Frei­tag tes­ten las­sen und ist am Sams­tag­abend vom Gesund­heits­amt über sei­ne Erkran­kung infor­miert wor­den. Als Kon­se­quenz sind die 103 Schü­ler aus dem Jahr­gang seit Mon­tag in Quarantäne.

Neben den Jugend­li­chen müs­sen auch vier Leh­rer bis zum 19. Novem­ber in die häus­li­che Qua­ran­tä­ne. Da der Schü­ler zudem in einem Leis­tungs­kurs lernt, an dem eben­so Schü­ler des benach­bar­ten Anne-Frank-Gym­na­si­ums teil­neh­men, gilt für die­se auch ab sofort Distanz­un­ter­richt. Dies sind nor­ma­ler­wei­se fünf Schü­ler, in der ver­gan­gen Woche fehl­te einer davon, sodass nun vier in Qua­ran­tä­ne sind. „Wir haben es zudem als not­wen­dig ange­se­hen, auch die Geschwis­ter­kin­der zu bit­ten, vor­läu­fig nicht in die Schu­le zu kom­men. Das gibt uns die Gele­gen­heit, die Sache zu ent­schleu­ni­gen und zu beob­ach­ten“, teil­te AFG-Schul­lei­ter Mar­cel Dam­berg auf Anfra­ge mit.

„Es ist nicht unwahr­schein­lich, dass da noch etwas nach­kommt“, ver­mu­tet St. Chris­to­pho­rus-Schul­lei­ter Thors­ten Schrö­er. Denn eine wei­te­re Per­son war­tet der­zeit noch auf ein Test­ergeb­nis. Beim erkrank­ten Schü­ler aus dem aktu­el­len Abi­jahr­gang zeig­ten sich laut Aus­sa­ge des Schul­lei­ters ers­te Sym­pto­me am Don­ners­tag­abend, am Frei­tag kam der Schü­ler dann wegen Fie­ber, Hus­ten und Hals­schmer­zen gar nicht erst zur Schu­le, son­dern kon­sul­tier­te einen Arzt.

Nach­richt vom Gesund­heits­amt am Samstagabend

Am Sams­tag­abend habe der Schü­ler dann erfah­ren, dass er posi­tiv getes­tet wur­de und direkt die Schu­le kon­tak­tiert. Schrö­er reagier­te sofort und infor­mier­te den betrof­fe­nen Jahr­gang, damit die Schü­ler am Mon­tag gar nicht erst in die Schu­le kom­men. Noch am Sonn­tag erfolg­te die Anwei­sung des Gesund­heits­am­tes, sodass der Schul­ei­ter den Jahr­gang erneut kon­tak­tier­te, um mit­zu­tei­len, dass sich die gesam­te Stu­fe bis zum 19. Novem­ber in Qua­ran­tä­ne bege­ben muss.

Immer­hin gibt es bei dem ers­ten Coro­na­fall am Gym­na­si­um auch eine gute Nach­richt. „Vie­le Kol­le­gen hat­ten in der letz­ten Woche glück­li­cher­wei­se kei­nen Kon­takt zu dem Schü­ler, so dass ich nur ver­hält­nis­mä­ßig wenig Leh­rer in Qua­ran­tä­ne schi­cken muss­te“, sag­te Schrö­er am Mon­tag durch­aus erleichtert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...