Samstag, April 1, 2023

„Düt und Dat” überreicht Spenden in Höhe von 6.000 Euro

Anzeige

Wer­ne. Tau­sen­de von Euro erwirt­schaf­tet „Düt und Dat” seit 2013 für sozia­le und kari­ta­ti­ve Zwe­cke. Rekord war 2019 mit 20.000 Euro. Jetzt über­reich­te die Vor­sit­zen­de Mari­ta Mel­cher wie­der Spen­den­schecks, jedoch dies­mal für den Ver­ein wegen der Coro­na-Pan­de­mie doch recht beschei­de­ne 6.000 Euro. Für den Ambu­lan­ten Kin­der- und Jugend­hos­piz­dienst (AKHD) Lünen, die Hos­piz­grup­pe Wer­ne und der Frei­licht­büh­ne gab es jeweils 2.000 Euro, die eine gro­ße Unter­stüt­zung bedeuten.

Die Hos­piz­diens­te benö­ti­gen Spen­den haupt­säch­lich zur Aus­bil­dung ihrer ehren­amt­li­chen Kräf­te, die unheil­bar Schwers­ter­krank­te und Ster­ben­de bzw. deren Fami­li­en beglei­ten. „Wir finan­zie­ren uns zu 75 Pro­zent aus Spen­den”, sag­te AKHD-Koor­di­na­to­rin Eli­sa­beth Krecht­mann, die von der ehren­amt­li­chen Mit­ar­bei­te­rin Hen­ri­et­te Döh­mann beglei­tet wur­de. Dr. Hans Pie­pen­b­rock, Spre­cher der Wer­ner Hos­piz­grup­pe, plant auch die Anschaf­fung von Mobi­li­ar, wie Tische, Stüh­le und einen Schrank.

- Advertisement -

Auch die Frei­licht­büh­ne Wer­ne lei­det in die­sem Jahr unter der Pan­de­mie, und kann die 2.000 Euro gut ein­set­zen, um die Kin­der und Jugend­li­chen Work­shops im Bereich Atem- und Stimm­trai­ning fort­zu­bil­den, berich­te­ten die Vor­stands­mit­glie­der Karin Zur­st­a­ßen und Chris­toph Bergmann.

Mari­ta Mel­cher kün­dig­te an, dass in die­sem Jahr noch wei­te­re klei­ne­re Spen­den flie­ßen sol­len, die in den Second-Hand-Geschäf­ten erzielt wer­den. Im Sep­tem­ber blei­ben die Läden an der Bonen­stra­ße aber nur vor­mit­tags geöff­net – Mon­tag bis Sams­tag, jeweils von 9.30 bis 13 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...