Sonntag, September 24, 2023
target="_blank"

DRK ruft Sonntag zur Blutspende auf – und garantiert Sicherheit

Anzeige

Werne. Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Auch in Zeiten des Coronavirus (SARS-​CoV-2), werden Blutspenden benötigt, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können. Am Sonntag, 26. Juli, von 11 bis 15 Uhr ruft das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspende im DRK-Heim, Flöz-Zollverein-Straße 4 auf.

Der DRK-Blutspendedienst West beobachtet die Lage rund um die Verbreitung des neuartigen Coronavirus sehr aufmerksam – hierzu hat der Blutspendedienst ein Krisenteam zusammengestellt, das täglich die Lage bespricht und sofort Maßnahmen ergreift, um Blutspende für Blutspender, das Ehrenamt und die Mitarbeiter auch in dieser Zeit so sicher wie nur eben möglich zu halten. „Ab sofort werden auf allen Blutspendeterminen am Eingang Temperaturmessungen stattfinden, um bereits von vornherein potentielle Spenderinnen und Spender mit erhöhten Körpertemperaturen nach Hause zu schicken“, teilt das DRK auf seiner Website mit.

- Advertisement -

Alle spendewilligen Personen, die sich in den letzten zwei Wochen außerhalb der EU oder der Staaten des Europäischen Freihandelsabkommens (EFTA) aufgehalten haben, werden bis auf Weiteres nicht zur Blutspende zugelassen und müssen das Spendelokal verlassen. Alle Entnahme-Teams werden mit Gesichtsschilden, MNS-Masken und Plexisglasschilden ausgerüstet. Auf allen Terminen sind strenge Sicherheitsabstände zwischen den Menschen einzuhalten (min. 1,5m bis 2m). Alle spendewilligen Personen, die Anzeichen einer Infektion zeigen oder angeben, sich nicht hundertprozentig gesund zu fühlen, müssen umgehend das Spendelokal verlassen.

Nach der Spende wartet wieder ein kleiner Imbiss. Gerne beantwortet das DRK Fragen auch telefonisch: SPENDERHOTLINE 0800 11 949 11 (kostenfrei).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Handballer holen ohne Probleme ihren zweiten Saisonsieg

Werne. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Grundlage für den ungefährdeten 33:25 (18:14)-Erfolg der TV-Handballer am Samstagabend gegen die SGH Unna-Massen. Es war ein verdienter...

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...