Sonntag, März 26, 2023

DRK ruft Sonntag zur Blutspende auf – und garantiert Sicherheit

Anzeige

Wer­ne. Wer gesund und fit ist, kann Blut spen­den. Auch in Zei­ten des Coro­na­vi­rus (SARS-​Co­V‑2), wer­den Blut­spen­den benö­tigt, damit die Pati­en­ten wei­ter­hin sicher mit Blut­prä­pa­ra­ten in The­ra­pie und Not­fall­ver­sor­gung behan­delt wer­den kön­nen. Am Sonn­tag, 26. Juli, von 11 bis 15 Uhr ruft das Deut­sche Rote Kreuz zur Blut­spen­de im DRK-Heim, Flöz-Zoll­ver­ein-Stra­ße 4 auf.

Der DRK-Blut­spen­de­dienst West beob­ach­tet die Lage rund um die Ver­brei­tung des neu­ar­ti­gen Coro­na­vi­rus sehr auf­merk­sam – hier­zu hat der Blut­spen­de­dienst ein Kri­sen­team zusam­men­ge­stellt, das täg­lich die Lage bespricht und sofort Maß­nah­men ergreift, um Blut­spen­de für Blut­spen­der, das Ehren­amt und die Mit­ar­bei­ter auch in die­ser Zeit so sicher wie nur eben mög­lich zu hal­ten. „Ab sofort wer­den auf allen Blut­spen­de­ter­mi­nen am Ein­gang Tem­pe­ra­tur­mes­sun­gen statt­fin­den, um bereits von vorn­her­ein poten­ti­el­le Spen­de­rin­nen und Spen­der mit erhöh­ten Kör­per­tem­pe­ra­tu­ren nach Hau­se zu schi­cken”, teilt das DRK auf sei­ner Web­site mit.

- Advertisement -

Alle spen­de­wil­li­gen Per­so­nen, die sich in den letz­ten zwei Wochen außer­halb der EU oder der Staa­ten des Euro­päi­schen Frei­han­dels­ab­kom­mens (EFTA) auf­ge­hal­ten haben, wer­den bis auf Wei­te­res nicht zur Blut­spen­de zuge­las­sen und müs­sen das Spen­de­lo­kal ver­las­sen. Alle Ent­nah­me-Teams wer­den mit Gesichts­schil­den, MNS-Mas­ken und Plexis­glas­schil­den aus­ge­rüs­tet. Auf allen Ter­mi­nen sind stren­ge Sicher­heits­ab­stän­de zwi­schen den Men­schen ein­zu­hal­ten (min. 1,5m bis 2m). Alle spen­de­wil­li­gen Per­so­nen, die Anzei­chen einer Infek­ti­on zei­gen oder ange­ben, sich nicht hun­dert­pro­zen­tig gesund zu füh­len, müs­sen umge­hend das Spen­de­lo­kal verlassen.

Nach der Spen­de war­tet wie­der ein klei­ner Imbiss. Ger­ne beant­wor­tet das DRK Fra­gen auch tele­fo­nisch: SPENDERHOTLINE 0800 11 949 11 (kos­ten­frei).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...