Donnerstag, November 30, 2023
target="_blank"

Die Kirche heute – der Glaube in der Zukunft

Anzeige

Werne. Die Volkshochschule Werne startet mit dem Titel „Gott und die Welt“ eine neue Veranstaltungsreihe: Einmal in jedem Semester wird unter dieser Überschrift ein aktuelles Thema mit fachkundigen Gastrednern diskutiert. Die Abende bieten geistige und kulinarische Leckerbissen an verschiedenen Veranstaltungsorten. Die Reihe beginnt am Freitag, 20. November, ab 19.30 Uhr mit einer Podiumsdiskussion über das Thema „Die Kirche heute – der Glaube in der Zukunft“.

Im Bankettraum „Klosterblick“ des Hotels Am Kloster in Werne werden Daniela Fricke, Kirchenrätin der Ev. Kirche von Westfalen / Beauftragte für den Umgang mit Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung, Anne Heckel, Pfarrerin/Frauenbeauftragte der Ev. Kirche von Westfalen, Alexander Meese, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Werne, Bruder Dr. Stefan Walser, Kapuzinerkloster Münster, und weitere angefragte Gastredner eine interessante und anregende Diskussion über folgende Fragen bieten: Hat die Kirche eine Zukunft? Welchen Stellenwert hat die Religion in unserer Gesellschaft? Wie sieht der Glaube und der Umgang mit ihm in der Zukunft aus? Was plant die Kirche gegen den Mitgliederschwund? Die Kirche und der Umgang mit der sexuellen Selbstbestimmung: Intervention – Prävention – Aufarbeitung – Hilfe. Wird es (endlich) eine Gleichstellung von Frauen in kirchlichen Führungs­positionen geben? Vereinbaren sich Naturwissenschaften und Glaube?

- Advertisement -

Die Zuhörer sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion durch Kommentare oder Fragen zu beteiligen. Für das leibliche Wohl sorgt die Restauration Hotel am Kloster. Die Pilotveranstaltung ist komplett gebührenfrei. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung in der VHS bis zum 6. Oktober gebeten unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

AFG-Crew dreht Film über Werner Berufszirkel 

Werne. Die Chance, einmal einen eigenen TV-Beitrag produzieren, erhielten zum zweiten Mal fünf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG)....

Stadtmuseum lädt zum Filmabend mit Glühwein-Umtrunk ein

Werne. Das Jahr neigt sich dem Ende und das bietet eine gute Gelegenheit, einmal innezuhalten und Danke zu sagen. Auch das Stadtmuseum möchte sich...

Mediator vermittelt: Rutsche im Solebad bald wieder startklar

Werne. Die Revisionsarbeiten brachten es ans Licht: Das Treppenhaus zur Rutsche im Natur-Solebad Werne war stark gerostet. Die Geschäftsführung entschied sich aber gegen eine...

„Marathon Pater“ beeindruckt beim Treffen des Inner Wheel Clubs

Werne. Pater Tobias Breer aus Werne, auch bekannt als „Marathon-Pater“, begeisterte die Clubfreundinnen des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne bei deren monatlichen Treffen in Werne mit...