Donnerstag, September 28, 2023
target="_blank"

Die Brille unterstützt die Jugendhilfe Werne

Anzeige

Werne. Nächstes Jahr feiert Die Brille Teigelkötter aus Werne 100-jähriges Bestehen. Mit seiner Spendenbereitschaft erreicht das Unternehmen immer wieder viele Menschen. Die größte Spendenaktion, die sich zu einer Tradition etabliert hat, kommt den Kindern und Jugendlichen der Jugendhilfe Werne zugute.

Durch seinen Einsatz spenden Inhaberin Birgit Havers und ihr Team jährlich einen mittleren vierstelligen Betrag an die Jugendhilfe Werne. In einem Jahr erhalten rund 50 Kinder und Jugendliche Brillen, die sie mit Freude tragen können. „Wir haben vor vielen Jahren bemerkt, dass wir immer wieder Kinder und Jugendliche der Jugendhilfe Werne als Kunden hatten. Dabei haben wir gesehen, dass sie sich nur die preiswertesten Brillen leisten konnten. Diese waren nicht immer die modischsten und hatten oft eine kurze Lebensdauer. Wir wollten, dass die Kinder hochwertige Brillen tragen“, erzählt Birgit Havers.

- Advertisement -

Die Brille Teigelkötter sorgt dafür, dass die Kinder und Jugendlichen qualitativ hochwertige Brillen bekommen. Seien es dünn geschliffene, oder bei Bedarf speziell angefertigte Gläser. Auch Reparaturen führen die Augenoptiker gerne für die Kinder aus.

Es ist wichtig, dass die Kinder ihre Brillen gerne und selbstverständlich tragen. Wird die Brille als „uncool“ oder hässlich empfunden, gibt es schonmal Neckereien unter den Kindern. Daher achten Birgit Havers und ihre Mitarbeiter auch immer auf den modischen Aspekt bei der Brillenwahl. Bei der Anschaffung einer Brille übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen nur einen Teil der Kosten, den Restbetrag müssen die Eltern bezahlen. Für Kinder und Jugendliche, die in einer Erziehungshilfeeinrichtung wie unserer leben, sei das oft ein unüberwindliches Hindernis, so eine Mitarbeiterin der Jugendhilfe Werne.

„Da es uns finanziell möglich ist, übernehmen wir diese Mehrkosten bereits seit mehreren Jahren. Wir unterstützen die Einrichtung aus Werne, weil das Geben einfach schön ist und der lokale Zusammenhalt gefördert wird“, betont Birgit Havers.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FDP zur Wärmeplanung: Bürger und Eigentümer gleich beteiligen

Werne. Einen ausführlichen Änderungsantrag zum Thema Wärmeplanung legt die FDP-Fraktion zur Ratssitzung am Mittwoch, 27. September 2023, vor (17.30 Uhr, Kolpingsaal, Alte Münsterstraße 12)....

Gartenkonzert von „Querbeet“ bringt Spende für Hospizgruppe ein

Werne. Ein kleines Privatkonzert im Garten von Gerd und Bärbel Niehüser brachte der Hospizgruppe Werne e.V. jetzt eine Spende von 430 Euro ein. Das...

Spirituelle Tankstelle bietet wieder eine Quelle der Kraft

Werne. In der Familienbildungsstätte (FBS) Werne startet am Freitag, 29. September 2023, der Kurs „Spirituelle Tankstelle“. Die Spirituelle Tankstelle ist ein Angebot von katholischen und...

Profanierung der Kirche St. Johannes steht bevor

Werne. Am kommenden Samstag, 30. September, wird zum letzten Mal um 18 Uhr ein Gottesdienst in der St. Johannes-Kirche gefeiert. Weihbischof Zekorn wird am Ende der...