Mittwoch, März 22, 2023

Das ging schnell: Fahrbahn der alten Lippebrücke ist weg

Anzeige

Werne/Rünthe. Wer wäh­rend der Fei­er­ta­ge einen Blick auf die bis­he­ri­gen Arbei­ten an der Lippe­brü­cke gewor­fen hat, dürf­te durch­aus ins Stau­nen gekom­men sein, in wel­chem Tem­po die alte Fahr­bahn ver­schwun­den ist.

In der zwei­ten Dezem­ber­wo­che war die 1942 gebrau­te Brü­cke über die Lip­pe zwi­schen Berg­ka­men und Wer­ne noch gut zu erken­nen. Wäh­rend der Ver­kehr längst über die Behelfs­brü­cke rollt, ohne dass die Fah­rer hier viel von den Arbei­ten mit­be­kom­men kön­nen, ist jetzt ist die bis­he­ri­ge Über­que­rung ver­schwun­den, auch die Wider­la­ger, das sind die tra­gen­den Ele­men­te an bei­den Ufern, wer­den nach und nach an den Ufern abgerissen.

Am Ende der zwei­ten Dezem­ber­wo­che war die bis­he­ri­ge Fahr­bahn über die Lip­pe noch gut zu erken­nen. Foto: Volkmer
- Advertisement -

Nach dem Abriss der alten Brü­cke wird das neue Brü­cken­bau­werk an den Platz der alten Brü­cke gescho­ben. Zuvor wer­den noch neue Wider­la­ger gebaut. Bis das soweit ist, steht das Bau­team noch vor gro­ßen Auf­ga­ben, wie dem Abriss der bis­he­ri­gen Brü­cken­pfei­ler. Vor­aus­sicht­lich im Som­mer 2021 wird dann die neue Brü­cke im Rah­men einer Voll­sper­rung an den Platz der alten Brü­cke verschoben.

Dass inten­siv in dem Bereich an der Brü­cke gear­bei­tet wird, ist nicht neu. Straßen.NRW hat auf der Brü­cke unter ande­rem 2001 Tei­le der Fahr­bahn erneu­ert und 2006 einen abge­ris­se­nen soge­nann­ten Krag­trä­ger, das sind die Tei­le der Brü­cke, auf denen die Fahr­bahn lagert, gesi­chert. Bei einer Prü­fung im Jahr 2012 wur­den dann erheb­li­che Schä­den vor allem am Stahl­trag­werk der Brü­cke fest­ge­stellt, die zu einer Sper­rung des Geh- und Rad­we­ges auf der öst­li­chen Sei­te der Brü­cke führ­ten. Die Vor­be­rei­tun­gen für die aktu­el­le Maß­nah­me began­nen mit Bau­grund­er­kun­dun­gen im August 2019.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Angebote in der Fabi: Kochkurs für Männer, Yoga und Klangschalen

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat wieder neue Kursangebote im Programm. Sie reichen vom Kochkurs für Männer bis zur Medidation mit Klangschalen. Herrenkochkurs für alle...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...