Mittwoch, September 27, 2023

Dachunterstand steht in Flammen – Feuerwehr im Einsatz

Anzeige

Werne (ots). Um 19.54 Uhr am Sonntagabend wurde der Löschzug 1 Stadtmitte sowie der Löschzug 3 Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne in die Straße Feldmark in Werne alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war ein Feuerschein im Garten eines Einfamilienhauses zu erkennen. Der zuerst eintreffende Einsatzleiter und Leiter der Wehr, Thomas Temmann, erkundete einen brennenden Kunststoff-Dachunterstand an einem Wohnhaus.

Ein Trupp des Hilfeleistungslöschfahrzeugs bekämpfte unter umluftunabhängigem Atemschutz mit einem C-Hohlstrahlrohr von Außen die Flammen des brennenden Unterstandes. Da das Feuer auf das Dach des Wohnhauses überzugreifen drohte, und ebenfalls angrenzenden Räume im Gebäude stark verraucht waren, ging ein zweiter Trupp unter Atemschutz ins Gebäude vor.

- Advertisement -

Da sich die Einsatzstelle an einer engen Zuwegung bzw. in einer Sackgasse befand, gingen weitere Kräfte der Innenstadt sowie der ebenfalls alarmierte Löschzug 3 aus Stockum in der Straße Wahrbrink in Bereitstellung. Die Einsatzstelle wurde durch die an den Großfahrzeugen verbauten LED-Strahler ausgeleuchtet. Nachrückende Kräfte verlegten eine Wasserversorgung zum Hilfeleistungslöschfahrzeug. Parallel hierzu wurde durch den Einsatzleitwagen bei den Einheitsführern die Stärkemeldung der tauglichen Atemschutzgeräteträger abgefragt.

Glücklicherweise zeigte der Löschangriff schnell Wirkung und nach circa 15 Minuten konnte der Leitstelle in Unna „Feuer unter Kontrolle“ gemeldet werden. Die Räume wurden mit einem Hochleistungslüfter quergelüftet und sicherheitshalber mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

„Bei dem Einsatz wurde glücklicherweise niemand verletzt“, resümierte Oberbrandmeister Tobias Tenk. Die Straße Feldmark war circa eine Stunde für die Dauer der Löscharbeiten voll gesperrt. Die Einsatzstelle konnte nach rund 50 Minuten an den Eigentümer übergeben werden. Vor Ort waren rund 24 Kräfte des Löschzuges 1, 14 Kräfte des Löschzuges 3, zwei Rettungswagen, der Notarzt und die Polizei. Einsatzende konnte der Leitstelle in Unna um 21 Uhr gemeldet werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreicher Workshop: Viel Lob für mutige Jugendliche

Werne. Einmal im Rampenlicht stehen und dabei einen eigenen Beitrag vortragen - dass dies nicht so leicht ist, wie es beispielsweise bei TV-Shows im...

Frühstück beim Löschzug 1 kommt bei Jung und Alt gut an

Werne. Der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne hielt am Sonntagmorgen (24.09.2023) in der Fahrzeughalle der Werner Feuerwache am Konrad-Adenauer-Platz wieder sein beliebtes...

Kolping im Oktober: Vom Schwimmen bis zur Berlinfahrt

Werne. Viele fiebern der Sim-Jü-Kirmes Kirmes vom 21. bis 24. Oktober entgegen. Die Kolpingsfamilie hat bis dahin noch einige Angebote im Programm. Am Samstag, 7....

Modellboot-Tag im Solebad: Schiffe, wo sonst Schwimmer kraulen

Werne. So voll wie am Sonntag war die Wasserfläche im Werner Freibad wohl nur an den heißesten Tagen des Sommers 23. Das Solebad hatte...