Donnerstag, März 30, 2023

Corona: Kita Biberburg bleibt noch eine Woche geschlossen

Anzeige

Wer­ne. Eine chao­ti­sche Woche lie­ge hin­ter ihr, berich­tet Doreen Scholz, Ein­rich­tungs­lei­te­rin der Awo Kita „Biber­burg” an der Sto­cku­mer Stra­ße in Wer­ne, im Gespräch mit WERN­Eplus. Hin­ter­grund: Eine Erzie­he­rin war vor etwas mehr als einer Woche bei einem Rou­ti­ne­test posi­tiv auf das Coro­na­vi­rus getes­tet wor­den, zeig­te aber kei­ne Sym­pto­me. Dar­auf­hin schloss die gesam­te Ein­rich­tung am 23. November.

Jugend­de­zer­nent Alex­an­der Ruhe infor­mier­te am heu­ti­gen Mon­tag (30. Novem­ber) über den ein­zi­gen aktu­el­len Fall in einer Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung in Wer­ne. Da es in der Ein­rich­tung einen Kon­zep­ti­ons­tag gab, bega­ben sich das gan­ze Team und die Kin­der, die in Kon­takt mit der posi­tiv Getes­te­ten gestan­den haben, in Qua­ran­tä­ne. Da die „Biber­burg” man­gels Erzie­hungs­kräf­te schloss, muss­ten folg­lich alle Mäd­chen und Jun­gen zuhau­se blei­ben. 50 Kin­der wer­den in drei Grup­pen in der Awo-Ein­rich­tung betreut.

- Advertisement -

Wie Doreen Scholz auf Nach­fra­ge erklär­te, gab es bei den nach­fol­gen­den Coro­na­tests noch ein posi­ti­ves Ergeb­nis bei einem Kind; alle wei­te­ren fie­len nega­tiv aus. „Der Erzie­he­rin und auch dem Kind geht es gut”, atmet Doreen Scholz durch. Sie lobt auch die beson­ne­ne Eltern­schaft, die viel Ver­ständ­nis gezeigt und vor einer Woche ihre Kin­der ganz schnell aus der Kita abge­holt habe.

Den positiv Getesteten der Kita Biberburg gehe es laut Aussage von Leiterin Doreen Scholz gut. Foto: Wagner
Den posi­tiv Getes­te­ten der Kita Biber­burg gehe es laut Aus­sa­ge von Lei­te­rin Doreen Scholz gut. Foto: Wagner

Am 7. bzw. 8. Dezem­ber endet die Qua­ran­tä­ne und es kehrt wie­der Leben in die Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung ein.

Regel­be­treu­ung in allen wei­te­ren Kitas in Werne

Zuletzt war die Kita St. Mari­en in Horst nur ein­ge­schränkt geöff­net, weil auf­grund von Qua­ran­tän­ever­ord­nun­gen die Betreu­ung nicht kom­plett gewähr­leis­tet wer­den konn­te. Seit Mon­tag (30. Novem­ber) lau­fe der Betrieb wie­der nor­mal, so Dezer­nent Alex­an­der Ruhe: „Damit gibt es – bis auf die Biber­burg – in allen Ein­rich­tun­gen einen Regelbetrieb.”

Zuletzt gab es einen posi­ti­ven Coro­na­fall bei einer Erzie­he­rin der Kita an der Schu­le im Becking­s­busch. Von der Qua­ran­tä­ne war eine Grup­pe betrof­fen, die Qua­ran­tä­ne ende­te am ver­gan­ge­nen Frei­tag (27. Novem­ber). Alle Tests waren negativ.

Eben­falls posi­tiv wur­de eine Erzie­he­rin in der Groß­ta­ges­pfle­ge von Pro Talis getes­tet. Hier befan­den sich sie­ben Kin­der und drei Tages­müt­ter in Quarantäne.

In der Kita Lüt­ke­he­i­de befin­det sich der­zeit ledig­lich eine Erzie­he­rin in Qua­ran­tä­ne. Ein posi­ti­ver Fall liegt hier indes nicht vor. Also hat dies kei­ne Aus­wir­kun­gen auf den Kita-Betrieb.

„Ins­ge­samt hal­ten sich die Fäl­le in Gren­zen. Die Ten­denz für Wer­ne zeigt, dass eher Erzie­hungs­kräf­te betrof­fen sind”, resü­miert Alex­an­der Ruhe. Posi­tiv sei auch, dass kei­ne Sprea­der-Effek­te – also kei­ne wei­te­ren zahl­rei­chen Posi­tiv­fäl­le im unmit­tel­ba­ren Zusam­men­hang – beob­ach­tet wer­den. „Dar­aus schlie­ßen wir, dass die Hygie­ne­kon­zep­te funk­tio­nie­ren”, so der Dezer­nent abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...