Mittwoch, Juli 2, 2025

Corona: Kita Biberburg bleibt noch eine Woche geschlossen

Anzeige

Werne. Eine chaotische Woche liege hinter ihr, berichtet Doreen Scholz, Einrichtungsleiterin der Awo Kita „Biberburg“ an der Stockumer Straße in Werne, im Gespräch mit WERNEplus. Hintergrund: Eine Erzieherin war vor etwas mehr als einer Woche bei einem Routinetest positiv auf das Coronavirus getestet worden, zeigte aber keine Symptome. Daraufhin schloss die gesamte Einrichtung am 23. November.

Jugenddezernent Alexander Ruhe informierte am heutigen Montag (30. November) über den einzigen aktuellen Fall in einer Kindertageseinrichtung in Werne. Da es in der Einrichtung einen Konzeptionstag gab, begaben sich das ganze Team und die Kinder, die in Kontakt mit der positiv Getesteten gestanden haben, in Quarantäne. Da die „Biberburg“ mangels Erziehungskräfte schloss, mussten folglich alle Mädchen und Jungen zuhause bleiben. 50 Kinder werden in drei Gruppen in der Awo-Einrichtung betreut.

- Advertisement -

Wie Doreen Scholz auf Nachfrage erklärte, gab es bei den nachfolgenden Coronatests noch ein positives Ergebnis bei einem Kind; alle weiteren fielen negativ aus. „Der Erzieherin und auch dem Kind geht es gut“, atmet Doreen Scholz durch. Sie lobt auch die besonnene Elternschaft, die viel Verständnis gezeigt und vor einer Woche ihre Kinder ganz schnell aus der Kita abgeholt habe.

Den positiv Getesteten der Kita Biberburg gehe es laut Aussage von Leiterin Doreen Scholz gut. Foto: Wagner
Den positiv Getesteten der Kita Biberburg gehe es laut Aussage von Leiterin Doreen Scholz gut. Foto: Wagner

Am 7. bzw. 8. Dezember endet die Quarantäne und es kehrt wieder Leben in die Kindertageseinrichtung ein.

Regelbetreuung in allen weiteren Kitas in Werne

Zuletzt war die Kita St. Marien in Horst nur eingeschränkt geöffnet, weil aufgrund von Quarantäneverordnungen die Betreuung nicht komplett gewährleistet werden konnte. Seit Montag (30. November) laufe der Betrieb wieder normal, so Dezernent Alexander Ruhe: „Damit gibt es – bis auf die Biberburg – in allen Einrichtungen einen Regelbetrieb.“

Zuletzt gab es einen positiven Coronafall bei einer Erzieherin der Kita an der Schule im Beckingsbusch. Von der Quarantäne war eine Gruppe betroffen, die Quarantäne endete am vergangenen Freitag (27. November). Alle Tests waren negativ.

Ebenfalls positiv wurde eine Erzieherin in der Großtagespflege von Pro Talis getestet. Hier befanden sich sieben Kinder und drei Tagesmütter in Quarantäne.

In der Kita Lütkeheide befindet sich derzeit lediglich eine Erzieherin in Quarantäne. Ein positiver Fall liegt hier indes nicht vor. Also hat dies keine Auswirkungen auf den Kita-Betrieb.

„Insgesamt halten sich die Fälle in Grenzen. Die Tendenz für Werne zeigt, dass eher Erziehungskräfte betroffen sind“, resümiert Alexander Ruhe. Positiv sei auch, dass keine Spreader-Effekte – also keine weiteren zahlreichen Positivfälle im unmittelbaren Zusammenhang – beobachtet werden. „Daraus schließen wir, dass die Hygienekonzepte funktionieren“, so der Dezernent abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Butterweich und flirrend: Martin Henning verabschiedet sich mit Lieblingsstücken

Werne. Aufwühlende Emotionen, feurige Tangos, poetische Momente: Mit einer Auswahl seiner „Lieblingsstücke“ verabschiedete sich Martin Henning am Montagabend (30. Juni 2025) von Kollegen, Schülern...

Schutz vor Sonne ist auch im Solebad ein Thema

Werne. Die Hitze sorgt in den Bädern derzeit für regen Zulauf. Auch im Solebad in Werne ist die Nachfrage groß und die Warteschlangen vor...

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...