Donnerstag, März 23, 2023

Christophorus-Gymnasium: Digitale Präsentation aus Schülersicht

Anzeige

Wer­ne. Die wei­ter­füh­ren­den Schu­len bewei­sen in die­sen Tagen viel Krea­ti­vi­tät, um Kin­dern und Erzie­hungs­be­rech­tig­ten einen Ein­blick in das Schul­le­ben und Ler­nen an ihren Ein­rich­tun­gen zu geben. Fast zeit­gleich mit der Mar­ga-Spie­gel-Schu­le hat auch das Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus einen Kurz­film veröffentlicht.

„Lot­ta und Simon zei­gen uns ihr GSC in Wer­ne“ ist der Titel der digi­ta­len Prä­sen­ta­ti­on der Schu­le aus der Sicht von Lot­ta und Simon, die bei­de die Klas­se 5c besu­chen. „Mit der Online-Füh­rung woll­ten wir den Grund­schul­kids aus den vier­ten Schul­jah­ren einen Ein­blick in unser Schul­le­ben geben, weil der Tag der offe­nen Tür nicht in rea­ler Form durch­zu­füh­ren ist“, erklärt Schul­lei­ter Thors­ten Schröer.

- Advertisement -

Die Online-Füh­rung ist unter der tat­kräf­ti­gen Mit­hil­fe des Klas­sen­lei­te­rin­nen-Teams des fünf­ten Jahr­gangs sowie der jun­gen Schü­le­rin­nen und Schü­ler ent­stan­den, die erst seit den Som­mer­fe­ri­en die Schu­le besu­chen. Gefilmt und pro­du­ziert hat das Video der Lüne­ner Fil­me­ma­cher Uwe Koslow­ski. „Die Bil­der zei­gen die Viel­falt unse­res All­tags und die beson­de­re Wohl­fühl­at­mo­sphä­re durch Kin­der­au­gen“, zeigt sich der Schul­lei­ter mit dem Ergeb­nis sehr zufrieden.

Die bei­den Haupt­dar­stel­ler Lot­ta und Simon bekom­men von Schrö­er ein Extra­lob: „Unse­re bei­den Prot­ago­nis­ten haben gro­ßes schau­spie­le­ri­sches Talent bewie­sen.“ Die Füh­rung sei die pas­sen­de Ergän­zung zum Image­film und den viel­fäl­ti­gen Ange­bo­ten, die die Schu­le den inter­es­sier­ten Eltern ab die­ser Woche in einem Pad­let, d.h. auf einer digi­ta­len Pinn­wand, zur Ver­fü­gung stel­len wird.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Anne-Frank-Gym­na­si­um zeigt Ergeb­nis­se in der nächs­ten Woche

Für den aus­ge­fal­le­nen Tag der offe­nen Tür berei­tet auch das Anne-Frank-Gym­na­si­um einen Image­film sowie ein Pad­let und einen Bip­ar­cours vor. Alle Infor­ma­ti­ons­quel­len sol­len zusam­men in der nächs­ten Woche ver­öf­fent­licht wer­den. „Wir sind am Ball! Aber es soll auch infor­ma­tiv, anschau­lich für alle und schön wer­den“, so Schul­lei­ter Mar­cel Damberg.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„DG-Homies” mit Versammlung – Förderverein berät über Kita-Anbau

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaft Horst & Wessel hat sich offiziell im letztes Jahr gegründet und nennt sich "DG-Homies". Viele der mittlerweile weit über 20 Mitglieder...

Veranstaltungen 2023: Food-Trucks fahren diesmal auf Marktplatz vor

Werne. Mit der Aktionswoche "Werne putzt sich raus" haben die Stadtmarketing-Veranstaltungen 2023 in Werne begonnen. Geschäftsführer Lars Werkmeister gab im zuständigen Ausschuss einen Überblick...

Pater Michael Mayer feiert seinen 95. Geburtstag im Heimatkloster

Werne. Auf verschlungenen und schwierigen Wegen nach Kriegsende ist Rudolph Mayer aus seiner Heimat Oppeln, wo er am 20. März 1928 das Licht der...

Smooth Invaders sind zurück – Erfolg im vollen Kolpinghaus

Werne. Nach einer erzwungenen mehrjährigen Abwesenheit, unter anderem aufgrund der Corona-Pandemie, gab das Werner-Quintett Smooth Invaders jetzt ihren Comeback-Auftritt. Im vollbesetzten Stadthotel im Kolpinghaus genossen...