Sonntag, März 26, 2023

Café Future: Mikroabenteuer vor der eigenen Haustür

Anzeige

Wer­ne. Beim nächs­ten Café Future am Don­ners­tag, 3. Dezem­ber, geht es um die Fra­ge, wie der Urlaub vor der eige­nen Haus­tür nicht nur gelin­gen kann, son­dern auch Spaß macht. Mit der Umwelt­päd­ago­gin und stu­dier­ten Geo­gra­fin Hei­ke Barth gehen die Teil­neh­men­den der Fra­ge nach, wie auch in der Regi­on inspi­rie­ren­de Momen­te erlebt wer­den können.

Im Gespräch ver­rät sie Tipps und Tricks, wie Kin­der und Erwach­se­ne glück­lich über klei­ne Wun­der stau­nen und die eige­ne Umge­bung erfor­schen kön­nen. Beim genaue­ren Hin­se­hen kön­nen span­nen­de Orte ent­deckt wer­den, die den Blick auf die eige­ne Regi­on nach­hal­tig ver­än­dern. Was wäre, wenn das Erle­ben von Natur und Umwelt die Frei­zeit­ge­stal­tung von Erwach­se­nen, Kin­dern und Fami­li­en neu berei­chert? Denn in der Natur die See­le bau­meln zu las­sen und tief durch­zu­at­men, ist für vie­le Men­schen der Inbe­griff von Urlaub und Erholung.

- Advertisement -

Doch die Rei­se nach Mal­lor­ca zum Strand ist aktu­ell genau­so ver­bo­ten wie Urlau­be in Deutsch­land. Die Covid-19-Pan­de­mie hat den per­sön­li­chen Wir­kungs­kreis des Ein­zel­nen ver­än­dert. Neben der Ver­rin­ge­rung der sozia­len Kon­tak­te ist auch die Mög­lich­keit des Rei­sens ein­ge­schränkt. Flug­rei­sen sind tabu. Was also tun, wenn einem zuhau­se die Decke auf den Kopf fällt? Viel­leicht kön­nen wir die Kri­se als Chan­ce für den Kli­ma­wan­del nut­zen und nach­hal­ti­ge Erleb­nis­se in der Regi­on genießen.

Im Work­shop dis­ku­tie­ren die Teil­neh­mer über neue Ideen, Wer­te und Mög­lich­kei­ten. Die Ver­an­stal­tung fin­det am Don­ners­tag, 3. Dezem­ber, von 18.30 bis 20.30 Uhr online statt. Auf­grund der bestehen­den Coro­na-Schutz­be­stim­mun­gen fin­det die Ver­an­stal­tung nur digi­tal statt. Live kön­nen Inter­es­sier­te per Zoom mit­dis­ku­tie­ren und den Work­shop begleiten.

https://zoom.us/j/95308425175?pwd=WEdwVTV6aW9sMUJHbW9vL2xSSVE0UT09

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...