Donnerstag, März 23, 2023

Café Future am 1. Oktober: Wirtschaft neu denken

Anzeige

Wer­ne. Beim nächs­ten Café Future geht es um das gro­ße Gan­ze. Da die Kli­ma­kri­se durch das glo­ba­le Zusam­men­spiel aus Wirt­schaft, Kon­su­men­ten und Indus­trie ent­stan­den ist, muss auch im Kli­ma­schutz ver­netzt gedacht wer­den. In sei­nem Impuls­vor­trag for­dert Win­fried Hoch eine Wirt­schaft, die sich vom Pro­fit­den­ken mit hohem Ver­brauch an natür­li­chen Res­sour­cen hin zur Ent­wick­lung geschlos­se­ner Kreis­läu­fe im ganz­heit­li­chen Woh­le aller Bevöl­ke­rungs­schich­ten entwickelt.

Dabei beleuch­tet er die Dring­lich­keit der The­ma­tik am Bei­spiel poli­ti­scher und gesell­schaft­li­cher Rah­men­be­din­gun­gen und zeigt auf, dass öko­lo­gi­scher Erfolg nur mit sozia­ler Gerech­tig­keit gelin­gen kann. Win­fried Hoch ist pen­sio­nier­ter Leh­rer für Päd­ago­gik und Sozi­al­wis­sen­schaf­ten und enga­giert sich seit vie­len Jah­ren in Wer­ne aktiv für den Klimaschutz.

- Advertisement -

Die Ver­an­stal­tung fin­det am Don­ners­tag, 1. Okto­ber, von 18.30 bis 20.30 Uhr in den Räu­men der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne, Kon­rad-Ade­nau­er-Stra­ße 8, statt. Teil­neh­mer wer­den gebe­ten, für die gemein­sa­me Ideen­fin­dung Stift und Papier mitzubringen.

Anmel­dun­gen nimmt die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te ab sofort unter Tele­fon 02389/400210 oder per Mail unter fbs-werne@bistum-muenster.de ent­ge­gen. Auf­grund der bestehen­den Coro­na-Schutz­be­stim­mun­gen ist die Teil­neh­mer­zahl vor Ort auf 14 Per­so­nen beschränkt. Inter­es­sier­te haben auch die Mög­lich­keit, die Ver­an­stal­tung per Zoom-Über­tra­gung live zu ver­fol­gen und eige­ne Fra­gen zu stel­len. Den Link zum Zoom­mee­ting fin­den Sie auf der Home­page https://natuerlich-werne.jimdosite.com oder bei der Familienbildungsstätte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Veranstaltungen 2023: Food-Trucks fahren diesmal auf Marktplatz vor

Werne. Mit der Aktionswoche "Werne putzt sich raus" haben die Stadtmarketing-Veranstaltungen 2023 in Werne begonnen. Geschäftsführer Lars Werkmeister gab im zuständigen Ausschuss einen Überblick...

Pater Michael Mayer feiert seinen 95. Geburtstag im Heimatkloster

Werne. Auf verschlungenen und schwierigen Wegen nach Kriegsende ist Rudolph Mayer aus seiner Heimat Oppeln, wo er am 20. März 1928 das Licht der...

Smooth Invaders sind zurück – Erfolg im vollen Kolpinghaus

Werne. Nach einer erzwungenen mehrjährigen Abwesenheit, unter anderem aufgrund der Corona-Pandemie, gab das Werner-Quintett Smooth Invaders jetzt ihren Comeback-Auftritt. Im vollbesetzten Stadthotel im Kolpinghaus genossen...

Neustart von Wernutopia: Hohe Nachfrage auf freie Plätze

Werne. Seit gut anderthalb Wochen ist eine Anmeldung für den Sommer-Ferien-Spaß Wernutopia möglich. Die Stadt für Kinder öffnet in den drei letzten Sommerferienwochen wieder...