Freitag, März 31, 2023

Bürgerstiftung unterstützt Freilichtbühne und Hockeyverein

Anzeige

Wer­ne. 1989 hob der dama­li­ge CDU-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Heinz Pol­mann mit Gleich­ge­sinn­ten eine Bür­ger­stif­tung, die ört­li­che Ver­ei­ne und Grup­pie­run­gen unter­stüt­zen soll­te, aus der Tau­fe. Auch im 31. Jahr wird die Arbeit fort­ge­setzt. Jetzt kamen die Frei­licht­büh­ne Wer­ne und Hockey United Wer­ne in den Genuss einer Unter­stüt­zung ihrer Arbeit.

„Die Frei­licht­büh­ne hat durch Coro­na kei­ne Ein­nah­men. Dann ging auch noch der Anhän­ger kaputt. Die Repa­ra­tu­ren waren teu­er”, schil­dert Anne­gret Loh­mann, Vor­stands­mit­glied der Bür­ger­stif­tung, die Sor­gen des Ver­eins. 600 Euro nahm der Vor­sit­zen­de Chris­toph Berg­mann für die Büh­ne entgegen.

- Advertisement -

Über 350 Euro freu­te sich das Inte­gra­ti­ons­sport­pro­jekt Hockey United Wer­ne. Auch außer­halb des Spiel­fel­des wer­den die Mit­glie­der, zu knapp 50 Pro­zent Geflüch­te­te, unter­stützt – unter ande­rem mit einer Deutsch-Nach­hil­fe. Durch Coro­na wur­de die Spra­che per Video-Kon­fe­renz gebüf­felt. „Anfangs war es natür­lich unge­wohnt, nicht den gewohn­ten Kon­takt zu den Schü­lern zu haben. Doch weil alle den Fokus auf die gespro­che­ne Spra­che legen woll­ten, hat uns die Nach­hil­fe per Video nicht ein­ge­schränkt. Wir spre­chen viel über aktu­el­le The­men und arbei­ten zusätz­lich mit Ton­se­quen­zen. Das eröff­net neue Chan­cen”, erklärt Leh­re­rin Semi­ra Khakban.

Lehrerin Semira Khakban lernt mit dem syrischen Ehepaar Altawil Deutsch. Foto: Khakban
Leh­re­rin Semi­ra Khak­ban lernt mit dem syri­schen Ehe­paar Alta­wil Deutsch per Video­kon­fe­renz. Foto: Khakban

„Die­ses Sprach­pro­jekt hat uns sehr gut gefal­len. Uns war es wich­tig zu hel­fen, denn aktu­ell ist die Flücht­lings­ar­beit stark in den Hin­ter­grund getre­ten”, begrün­det Anne­gret Loh­mann das Enga­ge­ment der Stif­tung für Hockey United Wer­ne e.V.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Maria Frieden: Konzert zu Ehren der Chorleiterin

Werne. Seit 40 Jahren ist Kornelia Grewe als Chorleiterin tätig. Anlass und Grund genug für die Musikgruppen im Gemeindeteil Maria Frieden, „ihre Konny“ gebührend...

Gemeinsam aufblühen – Landwirte suchen Partner für Naturschutz

Werne. 18 Kilometer lang und durchgängig 3 Meter breit – das war das blühende und summende Band im Jahr 2022, das die Landwirte des...