Mittwoch, Oktober 4, 2023

Bürgerstiftung unterstützt Freilichtbühne und Hockeyverein

Anzeige

Werne. 1989 hob der damalige CDU-Fraktionsvorsitzende Heinz Polmann mit Gleichgesinnten eine Bürgerstiftung, die örtliche Vereine und Gruppierungen unterstützen sollte, aus der Taufe. Auch im 31. Jahr wird die Arbeit fortgesetzt. Jetzt kamen die Freilichtbühne Werne und Hockey United Werne in den Genuss einer Unterstützung ihrer Arbeit.

„Die Freilichtbühne hat durch Corona keine Einnahmen. Dann ging auch noch der Anhänger kaputt. Die Reparaturen waren teuer“, schildert Annegret Lohmann, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung, die Sorgen des Vereins. 600 Euro nahm der Vorsitzende Christoph Bergmann für die Bühne entgegen.

- Advertisement -

Über 350 Euro freute sich das Integrationssportprojekt Hockey United Werne. Auch außerhalb des Spielfeldes werden die Mitglieder, zu knapp 50 Prozent Geflüchtete, unterstützt – unter anderem mit einer Deutsch-Nachhilfe. Durch Corona wurde die Sprache per Video-Konferenz gebüffelt. „Anfangs war es natürlich ungewohnt, nicht den gewohnten Kontakt zu den Schülern zu haben. Doch weil alle den Fokus auf die gesprochene Sprache legen wollten, hat uns die Nachhilfe per Video nicht eingeschränkt. Wir sprechen viel über aktuelle Themen und arbeiten zusätzlich mit Tonsequenzen. Das eröffnet neue Chancen“, erklärt Lehrerin Semira Khakban.

Lehrerin Semira Khakban lernt mit dem syrischen Ehepaar Altawil Deutsch. Foto: Khakban
Lehrerin Semira Khakban lernt mit dem syrischen Ehepaar Altawil Deutsch per Videokonferenz. Foto: Khakban

„Dieses Sprachprojekt hat uns sehr gut gefallen. Uns war es wichtig zu helfen, denn aktuell ist die Flüchtlingsarbeit stark in den Hintergrund getreten“, begründet Annegret Lohmann das Engagement der Stiftung für Hockey United Werne e.V.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pkw aus Hauseinfahrt in Werne gestohlen

Werne (ots). Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (4. Oktober 2023) einen schwarzen Audi Q7, Baujahr 2018, entwendet. Das meldet die Kreispolizei...

THW Werne ist Gastgeber für Großübung am Gersteinwerk

Werne/Stockum. Eine Einheit des nordrhein-westfälischen THW-Landesverbandes führte mitGroßübung in Werne durch. Der THW-Ortsverband Werne hatte für diesen Zweck das geeigneteGelände, in diesem Fall den...

13 Pilgernde machen sich auf den Weg von Herbern nach Werne

Werne. Ende September waren 13 Pilgerinnen und Pilger auf Einladung des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. auf dem Westfälischen Jakobsweg mit Pilgerbegleiterin Gabriele Kranemann unterwegs. Der...

Baustelle Nordlippestraße: Umleitung sorgt für Unmut

Werne. Seit einer Woche wird die Fahrbahn der B54 (Münsterstraße/Nordlippestraße) erneuert. Die Erneuerung geschieht in verschiedenen Bauabschnitten. Aktuell ist die Nordlippestraße zwischen Eichenbusch und...