Donnerstag, März 30, 2023

Betriebe in Werne bilden aus – Teil II

Anzeige

Wer­ne. Trotz Coro­na – in Wer­ne wird aus­ge­bil­det. WERN­Eplus stellt die jun­gen Men­schen in einer klei­nen Serie über die Aus­bil­dung in der Lip­pe­stadt vor, heu­te das Ent­sor­gungs­un­ter­neh­men RCS, das Auto­haus Rüsch­kamp und das Bera­ter­haus „S & P Schrö­er GmbH”.

RCS aus Wer­ne begrüß­te wie­der elf neue Aus­zu­bil­den­de in sei­nen Rei­hen. Trotz Coro­na woll­te das Unter­neh­men so vie­le Azu­bis wie mög­lich ein­stel­len. Ende März muss­te das Aus­wahl­ver­fah­ren für die Aus­bil­dungs­be­ru­fe Berufs­kraft­fah­rer/-in, Indus­trie­me­cha­ni­ker/-in und Maschi­nen- und Anla­gen­füh­rer/-in gestoppt wer­den, im Juni wur­de es wie­der auf­ge­nom­men. „Für uns war es in die­sem Jahr beson­ders wich­tig, vie­len jun­gen Men­schen die Chan­ce auf eine Aus­bil­dung zu ermög­li­chen, da eini­ge ande­re Unter­neh­men auf­grund von Coro­na die­ses Jahr nicht aus­bil­den kön­nen“ sagt Adel­heid Haus­chopp-Fran­cke, Geschäfts­füh­re­rin der RCS Gruppe.

- Advertisement -

Der Wer­ner Mit­tel­stän­der freut sich sehr über die neu­en Azu­bis und schreibt bereits heu­te die neu­en Stel­len­an­zei­gen für die Aus­bil­dung im Jah­re 2021 aus. Zu fin­den sind die Stel­len­an­zei­ge auf der Web­sei­te des Unter­neh­mens unter dem Karriere-Button.

Diese junge Menschen starteten ihre Ausbildung im Autohaus Rüschkamp. Foto: Rüschkamp
Die­se jun­ge Men­schen star­te­ten ihre Aus­bil­dung im Auto­haus Rüsch­kamp. Foto: Rüschkamp

Zwölf Jugend­li­che star­ten beim Auto­haus Rüsch­kamp ins Berufsleben

Das Auto­haus Rüsch­kamp begrüß­te zwölf neue Aus­zu­bil­den­de. Die Ver­ant­wort­li­chen Rai­ner Sül­berg, André Grün­ke, Wolf­gang Kamp­mann und Tim Wil­ke stell­ten das Unter­neh­men vor. Fünf der zwölf Aus­zu­bil­den­den begin­nen Ihre Aus­bil­dung als Auto­mo­bil­kauf­frau/-mann, sechs als  KFZ-Mecha­tro­ni­ker Fach­rich­tung PKW Tech­nik und einer als Lackie­rer in der haus­ei­ge­nen Lackiererei.

Das Auto­haus Rüsch­kamp beschäf­tigt aktu­ell 39 Aus­zu­bil­den­de an allen 5 Stand­or­ten in Lüding­hau­sen, Lünen, Selm, Wer­ne und Dort­mund. Für 2021 wer­den bereits schon die nächs­ten Aus­bil­dungs­plät­ze vergeben.

Mohsen F. Soulaty (von links), Pelin Ari, Katharina Budde und Markus Klenner. Es fehlt: Lea Heppelmann. Foto: Wagner
Moh­sen F. Sou­la­ty (von links), Pelin Ari, Katha­ri­na Bud­de und Mar­kus Klen­ner. Es fehlt: Lea Hep­pel­mann. Foto: Wagner

Drei Aus­zu­bil­den­de im Bera­ter­haus „S & P Schrö­er GmbH”

Das Bera­ter­haus „S & P Schrö­er GmbH” an der Sto­cku­mer Stra­ße 6 in Wer­ne beschäf­tigt seit die­sem Aus­bil­dungs­jahr drei jun­ge Men­schen. Katha­ri­na Bud­de und Pelin Ari wer­den bei­de zu Steu­er­fach­an­ge­stell­ten aus­ge­bil­det. Lea Hep­pel­mann star­te­te ihre Aus­bil­dung zur Kauf­frau für Büro­ma­nage­ment. Moh­sen F. Sou­la­ty, Lei­ter Kanz­lei­ma­nage­ment, sowie Steu­er­be­ra­ter und Pro­ku­rist Mar­kus Klen­ner hie­ßen die neu­en Mit­ar­bei­te­rin­nen herz­lich willkommen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...